Gailingen

Gailingen muss man kennen, wenn man gerne wandert, Rad fährt oder einen Unfall hinter sich hat. Mehr als fünf Wochen Fremdbestimmung, bei Tag und bei Nacht, haben für meinen Sohn seit heute ein Ende. Zumindest war das seine Hoffnung, als er am Morgen die Klinik verließ, und vielleicht auch seine Angst. Entscheiden heißt einstehen für das, was man tut. Vielleicht kommt man aus der Übung nach einiger Zeit, so sehr man sich die große Freiheit auch wünscht. Aber er hat nichts verlernt, denn als man ihm anbot, während seines Aufenthalts hier mit psychologischer Hilfe den Unfall zu verarbeiten, war die Antwort: Nein. Er komme mit allem klar. Punkt.

So einfach ist es mit dem selbst Entscheiden aber nicht, denn beim Aufnahmegespräch, bei dem dieser Punkt angesprochen worden war, saßen auch sein Vater und seine Freundin. Beide redeten auf ihn ein, sich helfen zu lassen, und auch ich vorhin am Telefon: „Mach das! Unbedingt!“ Jetzt ist er noch beschäftigt mit seinem Körper, doch irgendwann ist der wieder heil, und dann könnte es in seinem Kopf anfangen zu spuken. Wir werden nicht locker lassen, entscheiden kann er andere Dinge. Z.B., dass er die Schwestern nicht mag. Das kann ich ihm lassen. Er kennt sie ja noch nicht.

Im Moment weiß er jedenfalls nicht genau, was er vom neuen Leben in der Reha-Klinik halten soll. Von nun an ist sein Tag von morgens bis abends in Kurse eingeteilt. Sein Körper wird trainiert und sein Gehirn, viel zu tun gibt es und das Programm macht ihm Angst. Aber eins ist großartig: Sein Freund, mit dem er den Unfall hatte, kam ebenfalls heute hier an, und sie teilen sich ein Zimmer. Darüber ist er glücklich. Sie dürfen zusammen gesund werden.

_____________________________________________

Anmerkung:

Von einem Arbeitskollegen kam gestern eine liebe sms an ihn, über die er sich gefreut hat. An dieser Stelle soll ich herzliche Grüße ausrichten an die Kollegen und Vorgesetzten seiner Firma. Danke an alle, die an ihn denken, die ihn besuchten, die ihm geschrieben haben.

Und an alle andern natürlich auch!!

2 Gedanken zu „Gailingen

  1. Anhora Autor

    Sein „Nein“ wird gehört werden, man kann und will ihn nicht zwingen. Trotzdem hoffe ich, dass er es versucht. Ein solches Ereignis hinterlässt Spuren, auch wenn er keine Erinnerung daran hat. Womöglich zeigen sich Auswirkungen später oder gar viel später, und dann ist es unwahrscheinlich, dass er Hilfe sucht. Jetzt müsste er sich nur anmelden. Aber du hast völlig Recht: Erst ist sein Körper an der Reihe.

    Liebe Grüße

    Like

    Antwort
  2. Lisa

    Marco wird spüren, dass jetzt erst mal der Körper heilen soll – und die Psyche meldet sich noch früh genug. Ich würds schön finden, wenn sein klares „Nein“ für eine psychologische Behandlung einfach akzeptiert werden würde. Er wird dann „Ja“ sagen, wenn es Zeit ist.

    Ich denke an Euch alle und ich glaube fest daran, dass Marco wieder ganz gesund wird. In seinem Tempo.

    Herzlichst
    Lisa

    Like

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..