Ich muss darauf zurück kommen, auch wenn es vielleicht nicht jeden interessiert. Meine Amaryllis! Ich habe gelesen, sie soll ab August nicht mehr gegossen werden, damit sie zur Ruhe kommt. Hab ich gemacht. Wochen später sanken die Blätter auf halbe Höhe (innerhalb einer halben Stunde!) und seither beginnt eine Hälfte zu vergilben. Die andere steht grün und verhältnismäßig aufrecht im Topf, seit über drei Monaten hat sie kein Wasser bekommen. Wie schafft sie das?
Jedenfalls soll sie im Dezember neu ausgepflanzt werden, so stehts in der Anleitung. Schneide ich die Blätter nun ab und topfe die Zwiebel um? Der Lebensgeist, der noch immer aus ihr dringt, lässt mich zögern. Die Pflanze gibt nicht auf, sie mag nicht ruhen. Wie kann ich da mit der Schere kommen und diesem Wollen ein Ende bereiten! Freilich trotzt nur die eine Hälfte, die andere hat genug. Dann schneide ich eben die andere Hälfte ab und lass die eine stehn, und meine Amaryllis wird später ausgepflanzt.
Oder? Kennt sich jemand aus?