Der Inhaber einer Firma schielt vor allem auf eins – aufs Geld. Schließlich hat alles, was im Unternehmen geschieht oder auch nicht, etwas mit der Zahl auf seinem Bankkonto zu tun. Der Angestellte dagegen will seinen Job nicht verlieren. Er schuftet deshalb wie ein Pferd, und jeder meint, das Richtige im Auge zu haben. Dennoch können Chef- Entscheidungen dazu führen, dass Mitarbeiter im Innern kündigen, und Mitarbeiter können sich wie wild durch ihr Pensum wühlen , aber es fällt kein Gold ins Firmensäckel. In beiden Fällen ging der Blick auf das Ganze verloren, und ich verlor ihn während der letzten Wochen.
Da wuchsen der Zeitdruck und die Arbeitsberge ins Gewaltige, und ich verbiss mich in deren Abwicklung. Dass die Anforderungen eines meiner Kunden immer komplexer, ihre Bearbeitung immer aufwendiger wurde, dass etwas nicht stimmte – das schmerzte nur im Bauch. Im Kopf jagten sich die enorme Orderflut, schwierige Abläufe und Techniken, es dennoch zu schaffen. Dazwischen verbarrikadierte eine Wand aus Verkrampfungen jeden Austausch.
Dann kam der Chef zurück von einer Reise. Ich hatte Angst vor seinen Attacken und dass er merken würde, was mir selbst nicht klar war. Doch er – hörte mir zu. Fragte nach, erfasste das Wichtige und statuierte: Die Projekte dieses Kunden rentieren sich nicht. Er wird deshalb die Preise neu verhandeln und erst danach sind weitere Aufträge anzunehmen. Kollegen haben mich dann zu unterstützen. Was mich aber umwarf und was nie zuvor geschehen war: Er lächelte wie eine Mutter und sagte: „Beruhige dich. Der Schlamassel hat jetzt ein Ende.“ Es war, als legte sich eine weiche Decke um meine zitternden Nerven, und dieser Moment prägte sich tief ein.
Kein Mensch weiß, was in diesem Chef vorgeht. Ich weiß nur, dass die Reaktion nach dem Desaster mit diesem Kunden mich verblüfft hat. Solche Überraschungen liebe ich! 🙂
LikeLike
vielleicht war der chef in einer schulung zum menschlichen führungsstil? wenn, dann hätte er gut gelernt über sich und dich und überhaupt….vielleicht hat er aber auch an sich selbst das „wachsen in ringen“ erlebt…jedenfalls hört sich das sehr gut an!
gruß von sonja
LikeLike
Ja ich war überrascht über diese Verhaltensweise, man lernt doch nie aus! Es gibt ja auch ganz andere Reaktionen, die ich und meine Kollegen an ihm kennen. Vielleicht hat er wirklich erkannt, was er an mir hat, dass ich das noch erleben durfte … 😉
LikeLike
Aufgrund deiner Schilderung kann ich dir zu deinem Chef nur gratulieren. Aber er weiss wohl auch, was er an dir hat…
LikeLike
Ja. Hoffnung in Sicht. Ich wollte zwar nie nach den Umsätzen, die ich mache, bewertet werden, denn es gehört auch Glück dazu, die richtigen Kunden mit großen Aufträgen zu betreuen. Aber seit einiger Zeit werden bei uns die Zahlen der einzelnen Mitarbeiter immer wieder offengelegt. Seither werd ich „von oben“ viel besser behandelt. Ist das gut oder schlecht? So richtig gut finde ich es nicht, aber schlecht … ist es auch nicht! 😉
LikeLike
Hoffnung in Sicht? – Das hoffe ich.
LikeLike