Ich habe drei Socken gestrickt. Die Tochter klagte über kalte Füße im Bett, und obwohl der Abschluss einer besessenen Sockenstrickphase 25 Jahre her ist, überfiel mich spontan die Lust, es wieder zu versuchen. Etwas Einfaches wollte ich tun. Etwas, das hübsch aussieht und Freude macht, etwas Befriedigendes eben. Und mit dem Sockenstricken ist es ja wie mit dem Fahrradfahren: Man verlernt es nie.
Dachte ich.
Wenn ich etwas tue, dann ordentlich, sagte ich mir, auch wenns länger dauert. Deshalb trennte ich den Bund wieder auf, weil er zu weit geworden war. Dann brauchte die Ferse drei Versuche, um nicht auszusehen wie eine Pappnase oder als leide die Socke an Beulenpest. Der Fuß dagegen gelang mühelos (man strickt nur geradeaus), aber die Fußspitze glich einem mittelalterlichen Schnabelschuh. Auftrennen und nochmal.
Die erste Socke war also wie zwei Socken stricken, die dritte (physisch die zweite) lief wie geschmiert. Bei der Anprobe stellte sich aber heraus, dass die Fersen zurechtgezupft werden müssen, damit sie nicht schief sitzen. Mir unerklärlich. Auch die aufgenähten Häkelblümchen könnten gleichmäßiger sein. Aber ich wollte jetzt fertig sein, stickte noch ein paar Perlchen an und gut.
„Ich mag Dinge mit Ungereimtheiten“, rief meine Tochter, als sie das pinkfarbene Sockenwunder in den Händen hielt. Vielleicht sagte sie das nur. Aber die Socken sehen witzig aus und fürs Bett sind sie wohl gut genug. Für eine einfache, befriedigende Tätigkeit werde ich mir dennoch etwas anderes suchen. Vielleicht ein Schal.
Bin selten mit so warmen Füßen ins Bett gegangen wie heute.. Deine pinken Socken sind einfach der Knaller… Und soo krumm sind die Fersen gar nicht – steckt man erst mal drin merkt man kaum noch was.. 😉
LikeLike
Ich kenn das! Ich hab letztes Jahr nach 25-jähriger Pause drei Mützen in Serie gestrickt (das geht schnell) und trage sie zuweilen sogar. Auch wenn sich der Teenager halb totlacht…
LikeLike
Ein Mütze hab ich vor kurzem auch gestrickt! Allerdings noch nicht getragen. Auf dem Garderobentisch sieht sie aber sehr schön aus!
LikeLike
guck mal hier:
http://www.weltbild.ch/suche/index.html?frbk=900000&com=socken+stricken&x=0&y=0&f=search.getsearch&tracksearch=true
irgendwo neulich sah ich in einem katalog eine sockenstrickmethode, wo auf einer rundstricknadel gleich zwei sochen gestrickt werden, samt buch. habe es nun aber im netz nicht gefunden. das wäre doch was für dich.
socken sind übrigens das einzige, was ich in den letzten zehn jahren gestrickt habe … ;-))) aber schals sind sicher einfacher.
good luck!
LikeLike
Danke für den Link! Ich bin schon jetzt verliebt in die dort angekündigte Bumerang-Fersen, was immer es ist! Kann ja nur etwas Cooles, Buntes, Spaßiges sein, wirft man gar die Ferse weg und sie kommt von ganz allein zurück? Oder handelt es sich um unverlierbare Socken, die aufgrund ihrer Fersenbeschaffenheit immer wieder auftauchen? 😉
LikeLike
Liebe Anhora,
ich hab mich halb tot gelacht, ob deiner Sockenkünste. Ich kann mich jetzt noch nicht beruhigen.
LikeLike
Wenn du nicht aufhörst zu lachen, strick ich dir ein Paar! Wirst schon sehn, wie es sich in schiefen Fersen anfühlt. 😉
LikeLike