Eitsch Pi und Milchpokal

„Fries or Curry Fries? “ „Curry Fries, please.” Der Bartender blickt mich nun an, als wäre ich eine Wahrsagerin und hätte ihm soeben dreizehn Kinder prophezeit. „Curly Fries,“ hilft der Liebste, „do you want  Curly Fries?“ Lockige Fritten? Auch recht. Wir stehen an der Bar, in englischen Pubs bestellt man dort Essen und Getränke und bezahlt auch gleich, dann sucht man mit dem Bierglas in der Hand einen Tisch. Dort stoßen wir an mit „London Pride“, frisch gezapft aus einem der zahlreichen Hahnen, sieht aus wie Apfelsaftschorle und schmeckt ein bisschen wie Bier.

In mehreren Flachbildschirmen an der Wand läuft Fußball. Arsenal gegen Ipswich, es geht um den Carling-Cup. Das ist ein Bier. Es gibt auch den Barclay Card Cup, oder den Milk Cup, je nach Sponsoren. Wir sind natürlich für Arsenal, wie jeder Londoner. Ipswich hat jetzt ein Tor geschossen. Keine Reaktion der überwiegend männlichen Gäste. Der Liebste schimpft.

Wandverkleidungen, Tische und Theke sind hier wie überall aus dunklem Holz, man denkt, man betritt eine Höhle. Teak wurde in Kolonialzeiten beliebt und prägt dieses Land bis heute. Ein Mädchen bringt nun unsere Teller, für mich Barbecued Chicken, Erbsen und Schweineschwänzchen. So sehen die Fritten jedenfalls aus. Dazu einen Korb voll Plastikflaschen mit Soßen wie z.B. die extrem englische HP Sauce (Eitsch Pi Soß). Aber die mag ich nicht, schmeckt wie kalte Bratensoße, ich nehme Ketchup. Nicht was ich zu Hause essen würde, aber leicht und vitaminreich koche ich das ganze Jahr. Jetzt sind wir in England, im Pub.

2 Gedanken zu „Eitsch Pi und Milchpokal

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..