Die Mausefalle

Seit 58 Jahren wird in London ein und dasselbe Theaterstück aufgeführt. Da kann es ja nicht schlecht sein, dachten wir, und besorgten Tickets für „The Mousetrap“ von Agatha Christie. Ein Krimi also.

Englischer hätte es nicht werden können: Wir fanden das kleine, hinreißende St. Martin’s Theatre mit weinroten Samtsesseln, Wänden und Ballustraden aus dunklem Teak, die Bühne mit schweren Vorhängen, darüber ein goldenes Wappen und die Miniportion Eiscreme kostet 3 Pfund! Vereinzelte Leuchter sorgten für Dämmerlicht, es war die 24.219. Vorstellung. Arme Schauspieler. Für die kann es ja nicht spannend sein, immer dasselbe zu spielen. Wir dagegen versuchten den Mörder zu erraten, und das Ende war dann doch anders als wir dachten.

Zum Abschluss gehört traditionell die Aufforderung, niemandem draußen die Lösung zu verraten. Alle halten sich daran. Nur nicht Wikipedia. Der ganze Spaß wäre dahin, wenn man nicht aufpasst, Informationen ggf. also erst hinterher dort nachlesen. Jedenfalls: Man versteht die Handlung auch ohne perfekte Englischkenntnisse, und ich kanns nur empfehlen!

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..