Mit Feuer in den Adern erforscht ein Arzt aus Schottland die Krankheiten von Minenarbeitern in Wales. Es gibt Klippen, Irrungen und Mauern, gegen die er rennt – der Mann lässt sich trotzdem nicht verscheuchen von seinem Weg. Mit gestreckter Faust stapft er voran und schaufelt zur Seite, was ihn aufhält. Bisher jedenfalls. „Die Zitadelle“, von A. J. Cronin.
Ich lese dieses Buch gerade und denke: Ich möchte nichts mehr meistern. Auf meinem Weg achte ich nur noch darauf, nicht angerempelt zu werden. Umso gieriger schwebe ich hinein in diese Geschichte, früher war ich auch mal so. Es gibt für alles eine Zeit.
„Ich möchte nichts mehr meistern. Auf meinem Weg achte ich nur noch darauf, nicht angerempelt zu werden. Umso gieriger schwebe ich hinein in diese Geschichte, früher war ich auch mal so. Es gibt für alles eine Zeit.“
wie weise … wie bekannt mir das gerade vorkommt!
LikeLike
Es gibt für alles eine Zeit!
Es gibt für alles Zeit???
Magst du das ändern?
Warum liest du das Buch?
Auch ich lese ein Buch, „Hühnersüppchen…….
LikeLike