Ausgezählt

Noch vor einer Woche hätte es mich verdrossen, die kostbaren Stunden meines Wochenendes mit etwas anderem zu verbringen als Schlafen, Lesen, evtl. Spazierengehn. Heute hingegen habe ich in bester Laune aufgeräumt, eingekauft, Anrufe gemacht, Software getestet, Wäsche gebügelt, Mails beantwortet, Fahrrad geputzt. Lauter Mist, aber – mir egal. Ich habe ja keinen Count-down mehr. Es plärrt kein Miesmacher mehr im Ohr herum: „Der halbe Samstag weg und nix davon gehabt“, oder „Nur noch der Sonntag  übrig zum Erholen“, oder „Wochenende fast vorbei …“, und am Montagmorgen „ICH WILL NICHT!“

Fertig.

Kann ich mich heut nicht nett versorgen, verschiebe ich es halt auf morgen (oder so ähnlich).  Ohne Job hat man in mancherlei Hinsicht eine andere Wahrnehmung.

3 Gedanken zu „Ausgezählt

  1. Anhora Autor

    Rolf, du hast sicher den selben Gedanken: Je aktionistischer, desto mehr zeugt es von dem Versuch, lästige Gedanken zu verscheuchen. Eigentlich wäre da der Ansatz.

    Andererseits, Hausfrau Hanna, gibt mein derzeit volles Programm jeden Tag durchaus ein tolles Gefühl, hinterher. Heute hab ich immerhin meine Bank gewechselt, einen wichtigen Kontakt geknüpft, Zahnarzttermin vereinbart, Ohrringe zum Reparieren gebracht, etwas mit meinem alten Arbeitgeber geklärt, paar e-mails geschrieben, die anstanden, usw. usw. Schon schön, dass das mal endlich alles gemacht ist!

    Like

    Antwort
  2. RK

    Die ganz andere Wahrnehmung genieße ich seit mehr als drei Jahren in meiner neuen Berufung als Zeitverbraucher. Aber Achtung: Es gibt immer wieder Rückfälle, die Phasen der aktionistischen Zeitnutzung auslösen.

    Like

    Antwort
  3. Hausfrau Hanna

    „Der halbe Samstag weg und nix davon gehabt“

    Jetzt und hoffentlich noch lange,
    liebe Anhora,
    hast du etwas vom Samstag!
    All diese Alltags(mist)dinge zu erledigen, kann einen Freudenrausch erzeugen.
    Und echt jetzt:
    Ich rede aus Erfahrung 🙂

    Liebe Grüsse
    von Hausfrau Hanna

    Like

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..