Ich bin ein Hauptkerle

Ich klappe die Zeitung zu, als ich sie fertig gelesen habe und applaudiere mir selbst. „Gut gemacht,“ rede ich mir zu, „ich habe die Nachrichten gelesen.“ Mir wurde nämlich geraten, meine unerreichbare Messlatte herunterzuschrauben und erreichbare Ziele zu setzen. Mühelos erreichbare. Mich zu behandeln wie ein Kind, das ermutigt werden will, gefördert, gehätschelt, dem man etwas mitgeben will, was in psychologischen Ratgebern als „Selbstwert“ herumgeistert.

Nun denn: Ich habe die Zeitung gelesen. Ich habe beim Frühstück nicht ständig auf die Uhr gesehen, ich habe nicht überlegt, was ich gleich alles erledigen will und ich bin nicht aufgesprungen. Es ist ja weniger die Gesellschaft, die mich im Visier hat. Ich bin es selbst. Anerkennung ist ganz einfach, wenn Erwartungen die Größe eines Taubeneis haben.

Ich werfe die Zeitung in den Müll, wasche meine Tasse ab und habe am frühen Morgen schon etwas geleistet. Gut fühlt es sich an. Hoffentlich gewöhn ich mich nicht dran. Ha! Reingefallen. Genau darum geht es doch. Wie isst man einen Elefanten? In kleinen Stücken.

9 Gedanken zu „Ich bin ein Hauptkerle

  1. Li Ssi

    warum sich nicht daran gewöhnen am morgen die zeitung zu lesen, kaffee zu trinken und danach mit gutem gefühl dem tag ins auge zu schauen? wer sagt das?
    elefanten will ich nicht essen ;o)

    Like

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Wie wahr! Wenn es nur nicht so schwer wäre, das umzusetzen.

      Ich habe deinen Beitrag zum arabischen Frühling gelesen. Gut, auch mal solche Meinungen zu hören. Ich will dazu noch meinen Senf geben, brauch aber noch etwas Zeit dazu!

      Liebe Grüße, A.

      Like

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..