Ich klappe die Zeitung zu, als ich sie fertig gelesen habe und applaudiere mir selbst. „Gut gemacht,“ rede ich mir zu, „ich habe die Nachrichten gelesen.“ Mir wurde nämlich geraten, meine unerreichbare Messlatte herunterzuschrauben und erreichbare Ziele zu setzen. Mühelos erreichbare. Mich zu behandeln wie ein Kind, das ermutigt werden will, gefördert, gehätschelt, dem man etwas mitgeben will, was in psychologischen Ratgebern als „Selbstwert“ herumgeistert.
Nun denn: Ich habe die Zeitung gelesen. Ich habe beim Frühstück nicht ständig auf die Uhr gesehen, ich habe nicht überlegt, was ich gleich alles erledigen will und ich bin nicht aufgesprungen. Es ist ja weniger die Gesellschaft, die mich im Visier hat. Ich bin es selbst. Anerkennung ist ganz einfach, wenn Erwartungen die Größe eines Taubeneis haben.
Ich werfe die Zeitung in den Müll, wasche meine Tasse ab und habe am frühen Morgen schon etwas geleistet. Gut fühlt es sich an. Hoffentlich gewöhn ich mich nicht dran. Ha! Reingefallen. Genau darum geht es doch. Wie isst man einen Elefanten? In kleinen Stücken.
warum sich nicht daran gewöhnen am morgen die zeitung zu lesen, kaffee zu trinken und danach mit gutem gefühl dem tag ins auge zu schauen? wer sagt das?
elefanten will ich nicht essen ;o)
LikeLike
Fürs gemütliche Frühstück bin ich meist zu hektisch. 😦 Und Elefanten essen mag ich auch nicht. Aber ich muss … manchnal.
LikeLike
Ich glaube schon, dass es uns nur einmal gibt. In manchen Fällen ist das auch völlig ausreichend.
Die besten Grüße zurück an alle! 🙂
LikeLike
Uns gibt es nur einmal ??? –
fragt Ronny persönlich – sein Moderator lässt grüßen, ebenso Bruno, Bredenberg, Lattmann und die Umsitzenden.
LikeLike
Ja genau, uns gibt es nur ein Mal.
LikeLike
Heute ess ich auch grad vom Elefanten…
liebe Grüsse vom Muger
LikeLike
Ich wusste nicht, dass in der Camargue Elefanten herumrennen. 😉
Ebenfalls liebe Grüße, du hast wirklich einen tollen Blog!
LikeLike
Genau so isst man einen Elefanten. Wir müssen gut mit uns umgehen, uns gibt es nur ein Mal.
LikeLike
Wie wahr! Wenn es nur nicht so schwer wäre, das umzusetzen.
Ich habe deinen Beitrag zum arabischen Frühling gelesen. Gut, auch mal solche Meinungen zu hören. Ich will dazu noch meinen Senf geben, brauch aber noch etwas Zeit dazu!
Liebe Grüße, A.
LikeLike