Bis gestern steckte in den WordPress-Statistiken dieses Blogs eine Stelle mit verklumptem Herzblut. Zweieinhalb Jahre lang blieb es sichtbar, wenn ich hier saß, direkt unter dem Diagramm. Ich meine den Eintrag: 25. Juni 2009 – 90 Aufrufe, verkehrsreichster Tag seit Bestehen des Blogs.
Mein Sohn hatte schon mehrere Wochen auf der Intensivstation verbracht und war kurz davor, auf eine normale Station verlegt zu werden. Dieser Blog diente damals – ohne tags zu verwenden – nur der Information von Familie und Freunden, fremde Leser gab es noch nicht. Ich vermeldete täglich die winzigen Fortschritte des Jungen, so musste ich niemanden anrufen, dasselbe nicht wieder und wieder erzählen, die Kraft hätte gefehlt. Mir alles von der Seele zu schreiben, war dagegen heilend.
Jedenfalls: Der 25. Juni 2009 steht nicht mehr da. Mit wiederum 90 Aufrufen wurde gestern der 25. November 2011 zum verkehrsreichsten Tag in der Statistik. Die Erinnerung an eine Zeit des Schocks ist ersetzt durch eine an den „Versatile Blog Award“. Anders kann ich mir nicht erklären, warum es gestern fast doppelt so viele Klicks gab wie normalerweise.
Ich bin froh. Ich will nach vorne schauen und Lösungen suchen, nicht zurück und mich an Schmerzen festhalten. Deshalb danke, Sofasophia, dass du mich „erwählt“ hast, und allen Besuchern gestern und heute (es sieht aus, als ob es einen neuen Rekord gibt) meinen aufrichtigen und herzlichen Dank. Es hat mir gut getan!
ich hoffe, dass nun auch andere bloglesende die qualität deines blogs entdecken und wiederkommen!
freu mich sehr mit dir!
über die anfänge deines blogs wusste ich tatsächlich nichts. schreiben hat eben – neben allem anderen – auch immer mal ein bisschen therapeutsiche nebeneffekte.
gut, dass du weitergeschrieben hast! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Sofasophia! Ob und wieviele Besucher kommen, ist ja nicht wichtig. Hauptsache, es sind die richtigen, das befriedigt mich mehr.
Ja, an die Anfänge dieses Blogs mag ich gar nicht denken. Aber muss ich jetzt auch nicht mehr. Zumindest nicht praktisch jeden Tag. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
SChön, dass Du diese Freude hast und die dunklen Stunden hoffentlich überwunden sind.
Einen friedvollen ersten Advent
SK
Gefällt mirGefällt mir
Es sind gestern tatsächlich 127 Hits zusammen gekommen. Ich nehme das als Zeichen, dass das schlimme Datum nun wirklich nicht mehr erscheinen soll. Ich freu mich!
Danke auch für deine Klicks, und das Mitmachen, und überhaupt. 🙂
Dir und allen Lesern auch einen schönen 1. Advent!
Gefällt mirGefällt mir