Manege frei

Die Sonne scheint, es ist Abend geworden, und ich bin nicht abgehauen. Nur eine kleine Runde gemacht mit dem Fahrrad, wie ein Tanzbär im Zirkus. Der lässt sich auch in Handschellen abführen anstatt den Dompteur zu verschlingen und zu fliehen.

Wo soll er auch hin. Er wird an die nächste Mahlzeit denken und wo sie herkommen soll, eine plausible Frage für einen Bären in unserer verbauten Industrielandschaft. Und ich lege auch meine Tänze hin. Tue, was man erwartet und verbiete mir Gedanken darüber, was das eigentlich soll.

Nur manchmal, heute, da radle ich durch blühende Obstwiesen und denke an Leute wie Irgendlink, die wenigstens gelegentlich die Manege verlassen in diesem Affenzirkus. Einfach weil’s schön ist. Soll ich vorbeifahren? Das wär was. Vorbei an meinem Haus, nicht absteigen, weiterfahren, nicht überlegen, nur sehen, was es wohl sonst noch so gibt. Nur – wer zahlt dann meine Rentenbeiträge? Da ist die ganze schöne Romantik doch gleich wieder im Eimer.

7 Gedanken zu „Manege frei

  1. Sofasophia

    ooooh, jaaa, ich weiß, was du meinst. hm …
    danke für diesen schönen text, der mich nachdenklich macht.
    noch viele schöne und inspirierende radtouren wünsch ich dir von herzen!
    lg, soso

    Like

    Antwort
    1. Anhora

      Mensch und Tier machen sich um das Wesentliche Gedanken, nämlich ums Essen (ob in Form von Rente oder nicht!), und so war das immer schon. Da gibts kein Fortschritt. Wozu auch, gegessen wird immer! Und es muss immer irgendwo her kommen. 😉

      Like

      Antwort
  2. BOWMORE Darkest

    Die Romantik sollte man eigentlich nicht sausen lassen. Klar ist auch, dass Romantik nicht alles im Leben ist. Hinterher sehen? Sehen, wie sie entschwindet. Nicht alles kommt zweimal. Schwer zu sagen.
    C.H.

    Like

    Antwort
    1. Anhora

      Ohne Romantik gäbs ja kein Weiterkommen. Wenn wir aufhörten, von Schönem zu träumen, würden wir auch nichts dransetzen, es haben zu wollen. Manchmal bleibts ja beim Träumen, das ist meist gut so. Und manchmal bleibts nicht dabei. Das ist auch meistens gut so. Oder so ähnlich…

      Like

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..