Abfahrt mit Wochenblatt

Wer mit dem Rad 800 Höhenmeter oder noch weiter nach unten fährt, braucht eine Zeitung. Es muss nicht das Wochenblatt sein, die Frankfurter Allgemeine tuts auch oder jede andere handelsübliche Zeitung. Nicht weil es langweilig werden könnte, wenn es nichts zu treten gibt, sondern wegen der Kälte. Zeitungspapier schützt vor dem Auskühlen, weiß der Liebste. Wir stehen auf dem Flüelapass, er faltet die Bögen in die richtige Größe und klemmt sie zwischen die Trikots. So macht man das also.

Mir ists egal, ich fahr mit dem Auto. Da brauch ich eine Zeitung höchstens, wenn ich in der nächsten Etappe auf ihn warte. Das ist aber diesmal nicht der Fall, wir kommen in der selben Minute in Zernez am Hotel an, wo der Alpenüberquerer mit wohlgewärmter Brust vom Fahrrad steigt. Sein Gesicht indes ist so steifgefroren, dass er kaum reden kann.

(Alpentour letztes Wochenende: Klosters – Davos – Flüela-Pass – Samedan – Zernez – Bernina-Pass – Tirano)

 

9 Gedanken zu „Abfahrt mit Wochenblatt

  1. Sofasophia

    zeitung ist auch gut zum im kalten zelt schlafen, hat mein liebster in england erprobt. die garden news wärmen besonders gut.
    hey, die schweiz hat sich euch scheint’s sehr frostig gezeigt? tse tse …
    liebgrüß, soso

    Like

    Antwort
    1. Anhora Autor

      nur auf dem Flüelen wars frostig! Sonst überall perfektes Wetter, selbst auf dem Bernina wars wärmer, obwohl die Höhe etwa gleich ist. Aber wir haben ja Zeitungen, das Allroundmittel. Meine Mutter hat früher damit Fenster geputzt und schwörte darauf, dass es (nur) damit streifenlos sauber wird.

      Like

      Antwort
      1. Sofasophia

        meine auch 🙂 stell dir vor, es gebe nur noch e-papers … nicht auszudenken.

        ihr habt euch da eine wunderschöne ecke in der schweiz ausgesucht. da war ich in jungen jahren oft im urlaub …

        herzlich, soso

        Like

        Antwort
  2. Anhora Autor

    Wahaaa …
    nein vom Bären wussten wir zum Glück nichts. Nur von einem frei laufenden Mörder in Bad Ragaz, das kam im Radio.
    Wir sind zum Glück lebend und unverletzt wieder zu Hause!

    Like

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..