Die wahren Helden dieser Tage sehe ich auf der Fahrt über eine Brücke. Die wird gerade saniert und ich stehe im Stau, in der Hitze klebt mir die Bluse an den Leib und die Frisur beginnt zu tropfen. Ich beobachte die braun gebrannten Kerle auf der Baustelle. In der heißen Sonne schieben sie Rüttelmaschinen vorwärts und schreiten neben Walzen einher, es wird gefräst, gesprüht, gestampft, gedampft, die Schultern glänzen vom Schweiß und den einzigen Schatten spendet eine Schildmütze, die der Eine oder Andere sich tiefer ins Gesicht zieht.
Fast jede Arbeit kann von Männern wie Frauen verrichtet werden, selbst Fußballspieler sind keine Ausnahme, wie das Team von Silvia Neid vor kurzem wieder klar gemacht hat. Aber Straßenarbeiter, die wochenlang bei dreißig bis vierzig Grad Celsius schuften – ich würde mal sagen: Das können nur Männer. Also: richtige Männer. An dieser Stelle deshalb ein Gruß aus tiefster Bewunderung und ehrlicher Überzeugung: Jungs, ihr an den Straßen und anderen Baustellen: Ihr seid die Größten!
Mir kommt der Cola-Reklame-Film mit dem Bauarbeiter und den Frauenblicken in den Sinn. Der Streifen war vor ein paar Jahren überall zu sehen.
Mit Gruss
Von Müller der nicht in einem klimatisierten Büro arbeitet.
LikeLike
Ja klar, der Pepsi-Kerl!! 🙂
An den denke ich auch in diesem Zusammenhang, wagte aber nicht ihn zu erwähnen weil ich nicht dachte, dass niemand mehr weiß, wen ich meine. Ein neueres Beispiel fiel mir auch nicht ein, schon weil ich seit Jahren keine Werbung mehr schaue.
Vielleicht sollte ichs mal wieder tun, womöglich gibts einen Nachfolger? 😉
LikeLike
Wir neidischen Kerle erinnern uns genau an die Konkurrenz und schauen immer wieder in die Baugruben was sich da so tut. Heute trinken alle Blöterliwasser 😉 weil es gesünder wie Süssgetränk oder Bier ist.
LikeLike
*lach*
Allerhand tut sich in den Baugruben und machen so manchen Stau erträglicher! 😉
Und was genau ist ein Blöterliwasser? Dasselbe wie Käschperleswasser?
LikeLike
Kohlesäurehaltiges Mineralwasser in Schweizer Mundart ist Wasser welches „Blöterlet“. En schööne Sunntig vom Müller (Eine schönen Sonntag)
LikeLike
Aaaah! Bei uns sind das „Blooodra“, aber das entsprechend ausgestattete Wasser ist hier wie gesagt das „Käschberleswasser“, aber ich glaube das wissen nur noch die Eingeborenen. 😉
Dir auch „n scheene Sonndaag“!
LikeLike
Bin ich froh das es heute kühler ist, aber ja die Straßenarbeiter oder im Allgemeinen Handwerker sind echt harte Kerle👍Ich verkriech mich ja schon bei 25° …😄
LikeLike
Na, da sind wir heute ja wohl alle wieder rausgekrochen aus unseren Löchern! Ist das ein Durchatmen … 🙂
LikeLike
Nicht nur den Bau- und Strassenarbeitern zolle ich Bewunderung,
liebe Anhora,
sondern auch den Bauern, die hier auf dem Land bis nachts spät an der Arbeit sind und das Korn einfahren…
Herzlich grüsst aus der schwülwarmen, ländlichen Sommerfrische
Hausfrau Hanna
LikeLike
Stimmt! Die Landarbeiter haben es auch nicht leicht bei solchen Temperaturen. Aber an denen fahre ich nicht vorbei, ich seh auf dem arbeitsweg nur Straßenarbeiter. Ich möcht mit keinem tauschen, dann schon lieber das stickige Büro und der Toyota ohne Klimaanalge!
Lieber Gruß vom Balkon, wo gerade eine kleine Brise aufkommt. Aaahhh…
LikeLike