MySchneeglöckchen

Ich hab die ersten Schneeglöckchen entdeckt. Im Supermarkt. Sie hatten sich sicher was anderes ausgedacht als in einem Stahlregal zur Welt zu kommen, aber es gehört zum Wesen jeder Geburt, nicht zu wissen wohin man kommt. Einer Schneeglöckchenzwiebel geht es nicht anders und sie wird sicher unruhig, wenn sie den jährlichen Trieb nach oben schickt. Sie weiß ja nicht, was über ihr ist, man sieht doch nix. Was in diesem Jahr ein flauschiges Gärtner-Beet ist, kann im nächsten ein Plastiktopf bei Netto sein. Oder die Zwiebel hat schon viele Frühlinge gesehen, aber niemand hat sie aus dem Schatten neben dem Parkplatz geholt.

Zerschrumpelt ist sie auch schon, ob das noch zum Blühen reicht? Sie könnte sich in ihre kleine Erdblase schmiegen und nichts wachsen lassen. Sie könnte beschaulichen Zwiebelträumen nachhängen und kein Kinderfuß fetzte ihr Laub nieder, keine Mauer stünde im Licht. Wenn es dort oben nur Frühlingswärme, Himmelblau und Bienengesumm gäbe, ja, das wäre etwas anderes. Aber man weiß nicht, was kommt.

Wenn ich eine Schneeglöckchenzwiebel wäre, ich glaube – ich würde es trotzdem wagen. Ich würde treiben. Schräg zur Sonne hin. Mut ist, wenn man’s trotzdem macht, ich würde südliche Knollen bilden. Ich wäre eine Wanderzwiebel.

6 Gedanken zu „MySchneeglöckchen

    1. Anhora Autor

      Weil ich meinen einzigen Vorsatz fürs neue Jahr verwirkliche: Ich schalte keinen Fernseher mehr ein. Jedenfalls nur ganz selten. Seither hab ich genug Zeit für alle Dinge, für die ich nie mehr Zeit hatte. Schreiben zum Beispiel. 🙂

      Like

      Antwort
    1. Anhora

      Danke! 🙂 Das Leben ist ein Risiko, aber wenn man deshalb den Mut verliert, bringt man sich auch um die Chance, etwas zu verändern.

      Wünsch dir noch einen schönen Sonntagnachmittag!

      Like

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..