In ein Trinkglas wird eine kleine Menge Ouzo gegossen, mit Eiswürfeln aufgefüllt, dann kommt Wasser darüber. Das Getränk wird dann milchweiß und schmeckt wie Ouzo mit Eiswürfeln und Wasser: erfrischend, mit leichtem Anisgeschmack. Kostet zweifünfzig in einer der Strandbars von Kardamena auf der griechischen Insel Kos und man kann ohne Weiteres jeden Abend zwei bis drei davon trinken. Vorausgesetzt, man macht das nicht über längere Zeit und hat zuvor für eine gute Grundlage gesorgt. Diese besteht zum Beispiel aus Pita, Tsaitsiki, Oliven, Mousaka, Souflaki, Kalamares und so weiter. Der Tag sollte nach ausreichendem Schlaf begonnen haben und auf einer sonnenbeschirmten Strandliege fortgeführt worden sein, die nur von Zeit zu Zeit verlassen wurde, um im etwa 27 Grad warmen, kristallklaren Meer ein wenig hinauszuschwimmen, aber nicht zu weit.
Unter diesen Voraussetzungen also schmeckt Ouzo zur späteren Stunde am besten und bleibt ohne peinliche Nebenwirkungen, ich habs getestet.
Yamas!
klingt erholsam! welcome back home. 🙂
LikeLike
Wie jeder Urlaub gab es auch bei diesem Überraschungen, aber erholsam war es auf jeden Fall! 🙂
LikeLike