Redewendungen

Zu einem Getränk braucht man etwas im Mund. In Griechenland jedenfalls. Wein oder Bier ist offenbar nichts im Mund, oder nicht genug.

Wir sitzen in einem Straßencafe, drei Gläser Ouzo stehen vor uns auf dem Tisch und eine kleine Schale mit Nüssen.

„Die Nüsse sind übrigens dazu da, dass wir etwas im Mund haben“, sagt die Tochter. Sie lebt seit einem halben Jahr in Griechenland und kennt diese nette Redewendung. „Neulich war ich zum Beispiel bei einer Bekannten auf ein Gläschen Wein und sie sagte: ‚Ich schau mal was im Kühlschrank ist. Damit wir etwas im Mund haben‘. Griechen nehmen ein Getränk nicht einfach so zu sich. Man bekommt traditionell (in Touristenhochburgen ist es anders) etwas zum Knabbern dazu. Damit man etwas im Mund hat.“

Ich hatte den Mund jedenfalls viel zu voll. Eine Woche lang Kebab, Mousaka, Tsatsiki, Octopus Balls auch, was es eben gab. Danach – ich erzähle aus der Retrospektive – hatte ich fast drei Kilo mehr auf den Hüften. Wie jedes Jahr. Jetzt werden wieder Gürkchen geknabbert, das muss reichen im Mund.

Schön wars!

 

Kardamena-Strand (2)

9 Gedanken zu „Redewendungen

  1. allemeineleidenschaften

    Was für eine schöne Anekdote!
    Ich fahre seit zig Jahren jährlich mindestens 1x nach Griechenland, habe ziemlich beste Freunde dort und bin unzählige Male dort zum Essen ausgegangen. Aber nie habe ich von diesem Spruch gehört. Na sowas! 🙂
    Ganz liebe Grüße von einer, die im September wieder hinfliegt und schon jetzt vor Vorfreude
    nicht mehr stille sitzen kann 🙂

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Bei griechischen Redewendungen bin ich ganz und gar Laie und verlasse mich auf das, was meine Tochter mir erzählt. Vielleicht ist es auch eine Samos-spezifische Sache?
      Viel Spaß jedenfalls in Griechenland, ich beneide dich! Es ist trotz allem Häckmäck ein wunderschönes Land. 🙂

      Like

      Antwort
  2. Hausfrau Hanna

    …und ich hoffe,
    liebe Anhora,
    dass es nicht zu lange dauert bis zu deinem nächste Urlaub… 😉
    Habe ich doch deine regelmässigen Blogbeiträge sehr genossen –
    schön wars!

    Einen herzlichen Gruss
    von Hausfrau Hanna

    Like

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..