Wer auf andere Gedanken kommen will, dem empfehle ich Simone Kermes. Mir hats geholfen. Ich erlebte am Wochenende ein Konzert mit ihr im Festspielhaus Baden-Baden, wo sie zusammen mit Vivica Genaux auftrat. Rival Queens nennt sich das Programm, bei dem die beiden Stars zwei Sängerinnen nachspielen, die sich vor fast dreihundert Jahren auf den Opernbühnen in London gegenseitig an die Wand gesungen haben.
Ich klebte mit Augen und Ohren nur an Simone Kermes, der Lady Gaga unter den klassischen Sängerinnen. Sie feuert eine Energie in den Saal, dass einem die Lebensgeister Saltos schlagen. Dabei bleibt sie bei all ihrer Stimmgewalt und oft bizarren Aufmachung ganz sich selbst. Sie singt ja nicht einfach vor. Sie ist das, was sie singt. Mir fehlen jetzt grad die Worte.
Man kann nur auf die Knie fallen und Gott danken, dass es solche Künstler gibt. Da lohnen sich ein paar Euro mehr für die Eintrittskarte. Ich habe einen Abend erlebt, den ich nie vergessen werde.
Kostprobe?
Das gehörte nicht zu „Rival Queens“, zeigt aber ihre großartige, makellose Stimme.
Auch das gehörte nicht zur „Rival Queen“, zeigt aber, wie Simone Kermes „tickt“. Und: Sie trägt bei dieser Aufführung in Zürich dasselbe Kleid wie letzten Freitag.
Jetzt muss ich weiter durch Youtube klicken, ich krieg nicht genug!
Deine Begeisterung ist toll! Ich bin in klassischem Gesang eine Banausin, aber die Clips werde ich mir später am Rechner „antun“: fu hast mich neugierig gemacht. 😉
LikeLike
Diese Spontanreise war genau das Richtige! 🙂 Ich hoffe, Simone Kermes gefällt dir auch.
LikeGefällt 1 Person