Ich denke das auch jedes Jahr wieder beim Funken: Was fasziniert daran so? Man muss einfach hingehen, hineinschauen in die Flammen. Ich sehe es auch als Symbol, Altes zu verbrennen und Platz zu machen für Neues. 🙂
oh je, brannte wirklich eine Scheune ab oder sehe ich ein Osterfeuer oder ein Fastnachtsfeuer- hier war ja am WE die Bauernfastnacht und da gab es auch grosse Feuer und Scheibenschiessen … liebe Grüsse
Nein, es war keine Scheune, die da brannte, sondern unser Christbaum. Unter vielen anderen natürlich, und was sonst noch von der örtlichen Dorfgemeinschaft aufzutreiben war. Es war ein Funkenfeuer. Das ist ein altes Brauchtum, um den Winter zu vertreiben. Hoffentlich hilfts. 🙂
Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-) Antwort abbrechen
Ich frag mich ähnliches wie Ulli. Feuer sind immer geheimnisvoll. Und immer irgedndwie schön.
Und dein Haiku auch, schön und klar.
LikeLike
Ich denke das auch jedes Jahr wieder beim Funken: Was fasziniert daran so? Man muss einfach hingehen, hineinschauen in die Flammen. Ich sehe es auch als Symbol, Altes zu verbrennen und Platz zu machen für Neues. 🙂
LikeGefällt 1 Person
oh je, brannte wirklich eine Scheune ab oder sehe ich ein Osterfeuer oder ein Fastnachtsfeuer- hier war ja am WE die Bauernfastnacht und da gab es auch grosse Feuer und Scheibenschiessen … liebe Grüsse
LikeLike
Nein, es war keine Scheune, die da brannte, sondern unser Christbaum. Unter vielen anderen natürlich, und was sonst noch von der örtlichen Dorfgemeinschaft aufzutreiben war. Es war ein Funkenfeuer. Das ist ein altes Brauchtum, um den Winter zu vertreiben. Hoffentlich hilfts. 🙂
LikeGefällt 1 Person