Auf Ostern

von Notker dem Stammler

Dem aus Grabesnacht
Auferstandnen Heiland huldigt die Natur:
Blum und Saatgefild
Sind erwacht zu neuem Leben;
Der Vögel Chor
Nach des Winters Rauhreif singt sein Jubellied.
Heller strahlen nun
Mond und Sonne, die des Heilands Tod verstört,
Und im frischen Grün
Preist die Erde den Erstandnen,
Die, als er starb,
Dumpf erbebend ihrem Einsturz nahe schien.

(aus dem Lateinischen von Paul von Winterfeld)

 

Man mag an Gott und die Auferstehung und all das glauben oder nicht.
Ein tröstlicher Gedanke ist es allemal.

Notker I. von St. Gallen, aufgrund einer leichten Sprachbehinderung durch einen Zahnfehler auch Notker Balbulus oder Notker der Stammler genannt, war ein bedeutender Gelehrter und Dichter. Er wurde um 840 in der Gegend von Toggenburg geboren und starb  912 in St. Gallen. Sein Gedenktag ist der 6. April.

Abb.: (c) Sylvia W.

5 Gedanken zu „Auf Ostern

  1. kaetheknobloch

    Den ganzen Tag krawummte schon der Osterspaziergang mit seinen Vomeisebefreitenströmenundbächen in mir herum, jetzt übernehmen Blumundsaatgefild diesen Part. Am Haus beim Ende des Weges wärmt die Nachmittagssonne mich beim Innehalten, Spatzgeschilp, Kinderlachen und Hummelgebrumm sind das Verheißbegleitgetön. Ostern. Erneuerung, Aufbäumen und gleichzeitiges Versprechen auf mehr. Danke für diesen Ihren Gedankenschubs, liebe Frau Anhora und eine gute Zeit Ihnen und Ihren Lieben, Ihre Frau Knobloch, zugeneigt.

    Like

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Den Gedankenschubs gebe ich von Herzen gern, liebe Frau Knobloch. Schön, dass er angekommen ist. Die Bedeutung von Ostern wird allgemein unterschätzt. Selbst nicht Religiöse laufen in dieser Zeit Gefahr, es zu werden. Jedenfalls wenn man genau hinschaut. 🙂

      Like

      Antwort
  2. Hausfrau Hanna

    Ostern,
    liebe Anhora,
    ist alles wieder gut! Und heute auch das Wetter 🙂

    Danke auch für die zusätzlichen Informationen zu Notker dem Stammler – bei dem ich erst meinte, er sei ein Kollege von Lars Ruppel…

    Frohe Ostern und einen herzlichen Gruss
    von Hausfrau Hanna

    Like

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Vielleicht war er ein Lars Ruppel seiner Zeit! Der Name Notker der Stammler spricht jedenfalls dafür, dass er Humor hatte. Den Zusatz hat er sich nämlich selbst gegeben. 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..