Schtori vom Pferd

Ich gehe die Straße entlang und auf einen Mercedes zu, der vor der Einfahrt eines Neubaus parkt. An den Mercedes ist ein Pferdeanhänger gekoppelt. Beim Näherkommen höre ich, wie es darin klopft und stampft, eine der Seitenwände beult sich nach außen. Erschrocken wechsle ich die Straßenseite und beschleunige meine Schritte. Als ich fast vorbei bin, sehe ich, dass der Anhänger hinten offen ist. Eine Rampe führt zum Asphalt herunter, von innen dringen dumpfe Schläge. Kein Mensch ist zu sehen. Einen Moment lang überlege ich, was zu tun ist: weitergehen, umdrehen oder in Panik ausbrechen? Ich entschließe mich für die Panik, bleibe stehen wie schockgefroren und starre in die Öffnung des Anhängers. Innen bewegt sich etwas. Mein Herz macht jetzt einen argen Hüpfer.

Es ist aber kein Pferd, das sogleich auf die Rampe tritt und zur Straße hinunter balanciert. Es ist ein Mann. Er hält mehrere Regalteile auf den Armen und bemüht sich, die ungleich langen Bretter nicht fallen zu lassen. Jetzt sehe ich, dass Kisten und Möbel in dem Anhänger gestapelt sind. Ach so. Da zieht jemand um.

Erkenntnisgewinn: Angstbehaftete Menschen wie zum Beispiel Fremdenfeindliche sehen einen offenen Pferdeanhänger, aus dem Tritte dröhnen. Es könnte alles sein. NEIN, ich sympathisiere NICHT mit Pegida. Es fiel mir nur grad so ein.

5 Gedanken zu „Schtori vom Pferd

    1. Anhora Autor

      Liebe Hausfrau Hanna, danke für dieses großartige Kompliment, davon können DichterInnen eine Weile lang leben. 😉
      Zum Dank ist heute die Sonne zum Vorschein gekommen und ich konnte eben ein fettes Bündel Sonnenstrahlen in die Schweiz schicken. Ich hoffe sie kamen an!

      Like

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..