Mai-Rondell

In der Pfanne brutzelt ein Bärlauch-Omelette
es duftet nach Knoblauch und Mai
Ich koste frisches Rhabarberkompott
In der Pfanne brutzelt ein Bärlauch-Omelette
Radieschen sind im Gemüsefach
Ein Fliederstrauß steht auf dem Tisch
In der Pfanne brutzelt ein Bärlauch-Omelette
es duftet nach Knoblauch und Mai


Das Rondell – für kreative Köpfe

Ein Rondell besteht aus 8 Verszeilen.
Die Zeilen 1, 4 und 7 sind identisch.
Die Zeilen 2 bzw. 8 sind ebenfalls identisch, sie sind eine Fortführung der 1. bzw. 7. Zeile, wenn möglich als Nebensatz.
Alle anderen Verszeilen, also 3, 5 und 6, sind weitere Gedanken zum Thema des Gedichts und frei wählbar. Also:

Titel des Rondells
Zeile A
Zeile B
Zeile C
Zeile A
Zeile D
Zeile E
Zeile A
Zeile B

Und was soll das Ganze? Gedichte wie Rondelle, Elfchen und dergleichen dienen der Kreativitätsförderung, denn bei den Verszeilen spielen Länge, Rhythmus, Hebungen, Reim usw. keine Rolle. Es geht nur um die Einfälle zu einem bestimmten Thema, danach kann die Wirkung des Gedichts betrachtet oder als Inspiration genutzt werden. Oder auch nicht. In erster Linie geht es um das Schreiben. Der Aufbau des Rondells ist nicht streng, es gibt verschiedene Varianten. Gemeinsam ist jedoch allen, dass Zeilen wiederholt werden.

Mehr dazu
 
Abb.: (c) sarang

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..