In den Blumenschalen auf dem Grab meiner Mutter stecken immer noch die Trauerschleifen. Wie lange lässt man die eigentlich? Eine davon amüsiert mich jedes Mal, wenn ich sie anschaue. Von den Namen meiner Kinder gibt es nämlich zwei mit unterschiedlichen Schreibweisen, und beide sind falsch geschrieben. Dabei hatte ich sie in der Gärtnerei richtig bestellt, auf dem Beizettel in der Schale sind sie korrekt: Niko, Marco. Auf der Schleife aber: Nico, Marko. Der Zufall (?) will es, dass meine Mutter diese Namen auf Geburtstagskarten auch meist falsch schrieb, und zwar so, wie sie jetzt auf der Trauerschleife stehen.
Das lese ich nun mit zweierlei Augen, wie Sie sich denken können, meine Liebe!
Die Blumenbinderin stöhnt auf, sowas darf nicht passieren! Die Nichtanzufälleglauberin nickt wissend und murmelt was von, solchedingestehenüberunserervorstellung…
Lassen Sie die Schleifen ruhig da, solange sie nicht zu zerranscht sind. Auch die Pflanzen in den Schalen können Sie einfach austauschen, wenn einige verwelkt sind.
Herzliche Grüße von Untermahorn, aber innenfensterig, er neigt sich zu mir und winkt huschwindig…
Stets die Ihre.
LikeGefällt 2 Personen
Liebste Käthe (diese Vertraulichkeit nehme mir wegen überbordender Sympathie einfach mal heraus), danke sehr für den Hinweis. Ich war mir nämlich nicht sicher wegen der Schleifen, auf den andern Gräbern werden sie meist schnell entfernt, aber ich möchte das – warum auch immer – nicht. Und sie sehen auch praktisch noch wie neu aus, wenigstens am Material wurde nicht gespart. An den Blumen übrigens auch nicht, es wächst und blüht, dass es eine Freude ist. 🙂
Zwapfelige Grüßle!
LikeLike
Das freut zu lesen, daß es blüht und dadurch tröstet.
Wir Deutschen sind ja gerne überpingelig und fürchten, was andere über uns denken könnten. Gerade auf Friedhöfen treffen ja manchmal Vorstellungen aufeinander. Mir sagte mal jemand, nach einem Monat müßten die Schleifen aber weg sein! Ich frug nur, ob das so in der Friedhofsordnung steht… tja.
Ich grüße rotwangenzwapfelig zurück, verbunden mit einem angenehmen Wochenstart, immer die Ihre Käthe.
LikeGefällt 1 Person
Ich lass die Schleifen einfach dran. Schon wegen der falsch geschriebenen Namen. Es ist wie ein letzter Gruß …
Pingelfreie Grüßle und auch Ihnen einen schönen Wochenstart!
LikeGefällt 1 Person