Das Eichhörnchen-Prinzip

Im Herbst vergraben Eichhörnchen Haselnüsse und vergessen drei Minuten später, wo. Ihr Instinkt sagt ihnen später nur, wo welche sein könnten, vergraben durch sie selbst oder andere Eichhörnchen. So kommen alle satt durch den Winter. Die Evolution bevorzugt diese Vergesslichkeit, denn nie aufgefundene Nüsse treiben im nächsten Jahr aus, wachsen zu neuen Sträuchern heran und vergrößern den Lebensraum der Eichhörnchen.

Dass sich dieses Prinzip nur bedingt auf Menschen übertragen lässt, stelle ich in einer groß angelegten Studie gerade unter Beweis. Wer zwei Haushalte zusammenschmeißen muss, hat nämlich selbst nach Abzug von Verkauftem, Verschenktem und Entsorgtem immer noch viel, was gelagert werden muss, um später wiedergefunden zu werden. Dabei kommt man den Lebensgewohnheiten der Eichhörnchen immer näher, je länger die Ein- und Aufräumarbeiten andauern: man stopft die Sachen – allen anfänglich durchdachten und strukturierten Aktivitäten zum Trotz – mit der Zeit nur noch „irgendwo hin“ und vergisst drei Minuten später, wo.

Ein Wiederfindinstinkt ist selbst nach nur einer Woche nicht festzustellen, sodass eine bittere Zeit des Suchens und Fluchens angebrochen ist. Und unser Lebensraum erweitert sich auch nicht. Im Gegenteil. Haushaltsauflösungen haben sich in der Evolution noch nicht niedergeschlagen, aber ich gehe davon aus, dass wir trotzdem gut durch den Winter kommen.

 

animal-842558_640

Abb.: Pixabay

17 Gedanken zu „Das Eichhörnchen-Prinzip

  1. sylviawaldfrau

    Also ich habe von einem lieben Eichhörnchen profitiert. Wenn ich den Keller umräume (ist längst wieder fällig) dann bin ich immer wieder erstaunt, was alles für Schätze und leider auch Schrott zu Tage kommen. Je mehr man hortet, um so weniger findet man etwas.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Stimmt, eine spätere Räumaktion fördert tatsächlich manchmal längst verschwunden geglaubte Schätze zutage. so gesehen funktioniert das Eichhörnchen-Prinzip dann doch noch. 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. waehlefreude

    Grins. Kommt mir bekannt vor; ich hatte in den letzten Jahren einiges an Umzügen auf der Suche nach meinem „Lebensabendsort“ und mußte aktuell die Wohnung wegen eines Wasserschadens im Haus teilräumen.

    Liebe Grüße,
    Frank

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..