Der Klogott

„Du sollst keine fremden Götter neben mir haben.“ Ich nehme dieses Gebot ernst, und wenn das alle täten, hätten wir ein paar Probleme weniger – denken wir nur an den gottgleichen Status von Geld, Macht, Alkohol, Computerspiele, Smartphones usw.

Dieser Überzeugung zum Trotz habe ich dennoch einen Klogott. Ich bete ihn natürlich nicht an und er ist auch kein richtiger Gott. Ich nenne ihn nur so, weil er eben aussieht wie einer oder wenigstens wie ein Schutzpatron für Toilettengänger. Vor Jahren trug ich den kleinen tönernen Kerl von einem Trödelmarkt nach Hause und er hätte auch als Geldscheißersymbol Karriere machen können. Aber mir schien, als ob das nicht seine Bestimmung war: er wollte aufs Klo. Seitdem wacht er auf dem Fenstersims im Badezimmer und wir bringen ihm regelmäßig Opfer in Nougatform. Nicht dass sein Anblick auf die Endphase unserer Verdauungsprozesse Einfluss  hätte – ich hab ihn einfach nur gern und denke, der liebe Gott verzeiht mir das.

 

Klogott

15 Gedanken zu „Der Klogott

    1. Anhora Autor

      Hockgöttchen – danke für diese begnadete Sprachschöpfung, im Fabulieren sind Sie einfach unschlagbar. 🙂
      (In dieser Region handelt es sich dann aber wohl um ein Hockgottle.) 😉
      PS: Klogeist kenn ich nicht. Was macht ein solcher?

      Like

      Antwort
      1. kaetheknobloch

        Sapperlot! Natürlich ist der Ihre ein Hockgöttle!
        Vom Klogeist las ich mal in einer Kneipentoilette in Reimform. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber es war als Warnung formuliert. Obacht vor dem Klogeist, der einen in den Hintern beißt, wenn man ihm auf den Kopf schei…

        Kwietschvergnügte Sonntagsgrüße, Ihre Frau Knobloch, fabulierlustig obendrein und lobdankend.

        Gefällt 1 Person

        Antwort
        1. Anhora Autor

          Oh, nee, also einen Klogeist will ich nun doch nicht. Da ist mir mein Hockgott schon lieber!
          Ich wünsche Ihnen noch einen göttlichen Sonntagnachmittag!

          Like

          Antwort
  1. Tristan Rosenkranz

    Ich denke eher, dass Smartphone, Zuwendung und / oder Alkohol keine falschen oder Ersatzgötter sind, sondern Zeichen innerer Leere und eines Mangels an Glauben…

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Eben! Deshalb braucht es ja die Verehrung dieser Ersatzgötter. Der Glaube an Werte, auch wenn sie manchmal Einschränkungen bedeuten (und das verstehe ich unter Religion) ist nicht mehr zeitgemäß.

      Gefällt 1 Person

      Antwort
      1. Tristan Rosenkranz

        Das Bewutsstsein fehlt und wird von all diesen Ersatzbefriedigungen überlärmt. Kosum als neuer Gott… Sorry… 🙂

        Like

        Antwort
  2. sylviawaldfrau

    Auch auf dem Klo will man beschützt sein. Ich habe auch einen vom Trödel, der wacht über mein Schlafzimmer. Aber deiner ist hübscher. Ich stelle gerade fest, dass ich noch nie bei dir auf diesem Örtchen war und mich ihm vorstellen konnte 🙂

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  3. flohhusten

    Der ist knuffig. Sieht ein bißchen selbst so aus, als säße er auf dem Lokus. 😉
    Die Pflanze im Hintergrund mag ich sehr gern – bislang hat zwar noch keine dieser Art zu mir gefunden, aber sobald mein Mann der Meinung ist, es sei hier doch noch Platz für eine weitere Pflanze, wird sie einziehen 🙂

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Ja, die Haltung inspirierte mich auch spontan, dass er etwas mit Toilettengängen zu tun hat.
      Die Pflanze mag ich auch sehr, sie wirkt filigran und dekorativ. Das war mal eine Tischdeko, die man mitnehmen durfte, ich hab sie schon mehrere Jahre.

      Gefällt 3 Personen

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..