Das Gelbe vom Ei

Ich kaufe nur Eier von glücklichen Hennen – Klasse 0 oder 1, Eier mit Freigang. Beim Aufschlagen merkt man gleich, dass ihr Dotter den Teig intensiver färbt als der von Supermarkteiern. Doch dann fällt mir immer eine alte, drahtige Bauersfrau ein. Sie war für die Hühner zuständig, als ich vor Jahren die Milch noch direkt von einem Hof kaufte. Die Dotter der Eier, die sie meist vor meinen Augen aus einem kleinen Verschlag im Freilaufgehege für mich zusammensuchte, waren allerdings manchmal noch farbloser als die vom Supermarkt. Auf meine Nachfrage hin meinte sie, das liege an der Jahreszeit. Die Hennen finden eben nicht immer dieselben Kräuter und Würmer, und außerdem gebe sie keine Farbstoffe ins Futter.

Ich weiß nicht, was Dotter auf natürliche Art färbt. Ich weiß nur: Jeder muss von seinem Geschäft leben können. Dazu braucht es Produkte, die gekauft werden, und ansprechende Produkte werden eher gekauft. Auch im Bioladen.

12 Gedanken zu „Das Gelbe vom Ei

  1. Flohnmobil

    Bei einem Housesitting in Schweden hatte ich jeden Morgen die spannende Aufgabe, die Eier aus den Nestern der glücklichsten Hühner zu holen, die man sich vorstellen kann. Die Eier variierten zwischen 40 und 80 Gramm Gewicht. An die Dotterfarbe kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Offenbar war an der Farbe nichts Auffälliges, sonst wüsstest du es noch! Aber dieses Housesitting scheint ja eine abwechslungsreiche Aufgabe zu sein. 😉

      Like

      Antwort
  2. sylviawaldfrau

    Ich weiß auch nicht woher die gelbe Farbe des Dotters kommt. Ich weiß nur, dass es gelbes Hühnchenfleisch gibt. Die Maispoularde wird fast nur mit Mais gefüttert und nimmt die Farbe an. Ob die Eierdotter dann auch dunkelgelb sind? Könnte sein. Ich kaufe auch nur Bio-Eier. Wenn ich Bilder von Großzuchtanlagen sehe, dreht sich mir der Magen um.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Eben. Kein Tier soll wegen mir in so einem Käfig leben müssen, da ess ich lieber keine Eier, wenn ich mir Bio-Eier nicht leisten kann.
      In China gibts übrigens schwarze Hühner. Also das Fleisch ist weiß, aber die Haut ist schwarz. Vom Geschmack her ist mir kein großer Unterschied aufgefallen. Wie wohl die Eidotter von solchen Hühnern aussehen?

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  3. Zoé

    Backe, backe Kuchen – wer den Spruch noch auf die Reihe kriegt, weiß, dass nicht etwas die Eier den Kuchen schön gelb machten, sondern die teure Zutat Safran. Frohes Backen 🙂

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  4. Frau Landgeflüster

    Die Eier, die ich bei unserem Demeter-Hoflädchen kaufe, sind alle unterschiedlich groß, haben alle eine unterschiedlich braune Farbe und die Dotter sehen auch alle unterschiedlich aus. In vielen der Eier sind sogar zwei Dotter drin. Und teilweise sind sie so groß, dass sie gar nicht in den Eierkarton passen. 🙂 Ich liebe das sehr.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Stimmt! Doppeldotter sah ich auch gelegentlich bei den Eiern von diesem Hof. An übergroße Exemplare kann ich mich allerdings nicht erinnern. Die hat die Bäurin wahrscheinlich selbst behalten. 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  5. Ulli

    Wir haben in Asturien Eier vom Nachbarsbauern geschenkt bekommen, solch eine Dotterfarbe habe ich schon ewg nicht mehr gesehen, auch nicht bei den bevorzugten Bio-Eiern …
    liebe Grüsse
    Ulli

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..