Blumen für Mama

Eine meiner frühesten Kindheitserinnerungen handelt von Blumen, die ich für meine Mutter pflückte. Da die Stiele in meinen Augen nichts Besonderes an sich hatten, brach ich sie ab und legte meiner Mutter nur das Schönste auf den Schoß: die bunten, zarten Blüten. Neben ihr – wir befanden uns auf einem Spielplatz oder so – saß eine andere Frau mit einem „ordentlichen“ Sträußlein von ihrem Kind in der Hand. Da sagte meine Mutter: „Oh, ich bekomme ja nur die Köpfe“.

Das verwirrte mich so, dass ich es heute noch weiß.

 

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

 

Allen Müttern wünsche ich einen wunderschönen Muttertag!

Betrachtet die Geschenke, die ihr heute vielleicht bekommt, mit den Augen der Kinder.

❤❤❤

14 Gedanken zu „Blumen für Mama

  1. sylviawaldfrau

    Ich brachte immer wilde Wald- und Wiesensträuße zu meiner Mama, dies fiel mir gestern auch ein. Nicht immer stießen sie auf Begeisterung 🙂 Die Idee nur das Schönste, die Blüten, mitzubringen finde ich ganz lieb.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Stimmt! Selbstgepflückte Sträuße brachte ich auch schon in einer finanziell klammen Zeit in jungen Jahren. Aber genau wie deine Mutter ist auch meine nicht gerade ausgeflippt deswegen. 😉
      Und ja, gell? Die Blüten sind das Schönste! Ich verstand ihre kleine Enttäuschung einfach überhaupt nicht damals.

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. Flohnmobil

    Und ich muss an jedem Muttertag hören, wie meine Mutter ihrer Mutter als Kind jeweils ein Sträusslein pflückte. Als ob es heute solche schönen Blumenwiesen noch geben würde. 😦

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  3. Marco

    Die Oma … sie wird’s auch lesen und sich hoffentlich gewaltig an Kopf fassen und sich selbst mal fragen was das sollte! All die Liebe die du von ihr vllt nicht bekamst wie du es dir gewünscht hast – die kriegst volle Dröhnung von mir zurück!
    Sieh dein neues kleines Bärle als wunderschöne Blüte. Die Stängel hab ich auch weggelassen – wer will denn auch sowas schon -__-
    Hab dich lieb Mami 🙂

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      HDAL! Danke für deinen lieben Kommentar. 🙂
      Da, wo Oma jetzt ist, gibt es sicher einen Teich, auf dem lauter Blüten schwimmen und sie sieht nun, wie schön die sind. 😉

      Like

      Antwort
  4. Zoé

    Hach, diese Mütter! 😉 Meine Mutter hat später immer gesagt:“Schenkt mir bloß keine Blumen!“ Dabei hätte ich sie sogar gekauft und nicht selbst gepflückt. 😉 Und Muttertag fand sie immer doof.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  5. Pega Mund

    was für eine bemerkenswerte erinnerung!
    (ich habe manchmal eine schale mit wasser auf dem tisch und lege „die köpfe“ oder auch nur einen besonders schönen kopf hinein. ich kann das gut nachvollziehen, wie das kind dachte …)

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  6. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!
    Ha da hosch aber a schees Geschichtle gschrieba. Des gfällt mr. Mr ka et saga, dass de do kopflos ghandelt hosch. Ond schließlich ischs ja au s Wichdigschde, dass s Wichdigschde au aufm Schoß liegt. Weil was machsch bloß mit a paar Stängl. I han glaub frier au emmr Sträußle abgrupft, aber die waret emmr mit ganz ondrschiedlich lange Bluma zammagwurschtlt, des hot ausgseha wiea Kraud ond Riaba. An mir isch koin Florischt vrlora ganga, do fand i dei Idee richtig guat. Bisch halt a Käpsele. I winsch dr an wundrscheena Sonndag mit viele Kepf!
    Herzliche Grüßle von dr sonnige Alb
    Mallybeau M. 🙂

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Liebe Mallybeau, danke fr dei Aufmunderung! I find au, mr muss nix Überflissix rumschloifa und die Kepf hend mr halt gfalla, aber d’Schdiel waret langweilig. Mei Mamma hots aber andersch gsäa und des hot me durchanander brocht. Ans Braggdische wie Wasa und so Zeig hon i als Dreijährige halt no net denkd. Des isch ersch schbäder komma.
      Dir au en scheene Sonndag, mit oder ohne Kinder, egal. Bei mir danzt nochher glei ois a. 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..