Werke der grandiosen Architektin Zaha Hadid:
London Aquatics Centre – Gebaut für die Schwimmwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2012, Stratford/London
Serpentine Sackler Gallery mit Restaurant-Anbau im Hyde Park, London
Die gebürtige Irakerin Zaha Hadid war die erste Frau, die den Nobelpreis der Architektur – den begehrten Pritzker-Preis erhielt. Sie lebte und arbeitete in London. Im Frühjahr 2016 starb sie im Alter von 65 Jahren.
Ich stehe ergriffen vor diesen Gebäuden. Ihre Form gleicht eleganten Rochen im Meer, die im nächsten Moment davongleiten. Als hätten sie kein Gewicht.
Sehr weiche, weibliche Formen. Wie schade, dass es nicht mehr solche erfolgreichen Frauen gibt, dann würde mir bestimmt manch neues Gebäude so gut gefallen wie dieses.
LikeGefällt 1 Person
wow. was ihr alles seht!
und ich freu mich, so mitschauen zu können. danke 😉
LikeGefällt 1 Person
Und ich freu mich, dass du dich freust! 🙂
London ist eine unglaubliche Stadt und ich habe natürlich den Vorteil, dass mein Partner hier geboren und aufgewachsen ist. Er kennt sich einfach aus da findet man alles, was man sehen will. 🙂
LikeGefällt 1 Person