Temporäre Hirnleistungsschwäche

Kurz bevor wir in den Urlaub fuhren, habe ich noch meine Fingernägel lackiert. Nicht korallenrot, darf ich zu meiner Entlastung sagen, sondern in einem dezenten Roséton. Ich trug den Lack wie immer in zwei Schichten auf. Deshalb war es doppelt erstaunlich, dass ich es fertiggebracht hatte, den Nagel des rechten Mittelfingers komplett  zu vergessen. Und das merkte ich erst, als ich wieder zu Hause war, nach über einer Woche.

Deshalb liebe ich das Reisen. Es wischt den Alltag im Kopf einfach weg.

 

London-Hyde-ParkEntenwanderung im Hyde Park, London

18 Gedanken zu „Temporäre Hirnleistungsschwäche

  1. Tristan Rosenkranz

    😀 unterdessen habe ich gestern mit meiner Tochter unter Lachsalven darüber gefachsimpelt, ob man jemandem nicht einfach ab und zu die Mittelzehe zeigen sollte…

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      … egal ob lackiert oder unlackiert, darauf kommts ja nicht an! 😉 Schon witzig, dass es ausgerechnet der rechte Mittelfinger war. Gut, wenn es bei euch für Erheiterung sorgte. 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. waehlefreude

    Der Mittelfinger muß auch im Urlaub nicht lackiert sein; denn eine bestimmte Geste gehört da einfach nicht hin. 😉

    Liebe Grüße,
    Frank

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  3. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!
    Dass dr Meggl net emmr so funktioniert, wie mr will, des kenn i guat. Bei mir ischs allerdings BSE. Lackiert han i meine Kuahfüß no niea, die schdeggat jo eh emmr em Mischt.
    Hauptsach du hoschn schena Urlaub geht ond hosch et vrgessa, wiedr ins Ländle zrüggzukomma, des wär ewig schad gwä.
    Diea Enda aufm Fodo guggat so zielschdrebig in oi Richdung, was gibts n do zum glotza? 🙂
    Grüßle vo dr Alb
    Mallybeau M.

    Gefällt 2 Personen

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Dia Enda gucket auf an Fluss im Haid Park, wahrscheinlich kennetse do irgendwo ihre Oier ablega. 😉
      I hoff sich dein Kopf net in Schaum auflest wega BSE, bei mir hots jedefalls wirder a’gfanga normal funktioniera. Aber manchmol frogt mr sich scho, was im Hirnstieble los isch. 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..