Nun ist es so: In einiger Zeit werde ich nicht mehr mit einem EU-Bürger zusammenleben. Sondern mit einem Briten. Mit einem der sonderbaren Abkömmlinge einer Insel, die eine Insel bleiben will. Obwohl er sich die Abstimmungsunterlagen für das Referendum kommen ließ und sie mit einem dicken Kreuz für „Stay In“ zurückschickte. Hat nichts genützt.
Wird der geliebte Brite nun einen deutschen Pass brauchen, damit er bei mir bleiben und hier leben und arbeiten darf? Das wollte er nie, nundenn. Das Leben ist kein Wunschkonzert. Und welche Art von Polit-Clowns in England nun das Sagen haben werden, macht ihm noch mehr Sorgen als uns.
England verlässt die EU, in anderen Ländern gibt es die AfD und Donald Trump. Wenn ihr mich fragt: All das geschieht durch die Angst der Menschen vor Überfremdung.
Leute, ich bin bestürzt.
Tja die Briten haben jetzt wirklich eine Insel, ich glaube nicht dass es eine Insel der Glückseligkeit werden wird. Keiner hat ja wirklich eine Ahnung davon was das für Auswirkungen haben wird. v.a. für die vielen EU Bürger die in GB leben……
Die Schotten werden jetzt bestimmt neu entscheiden und weiterhin zur EU gehören wollen, das kann ich nachvollziehen. Jetzt fehlt nur noch Trump als Präsident und die welt wird zum Zirkus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich stimme dir zu: Trump ist der Gipfel der momentanen Entwicklungen. Die Welt ist den Massen suspekt geworden, sie kommen mit der Globalisierung nicht klar. Diese Menschen wünschen sich ihre kleine, abgeschottete Welt zurück, in der sie sich auskennen, wie bei Inspector Barnaby. Aber sowas gibt es nicht mehr.
LikeGefällt 1 Person
Ja, sie sind verunsichert und suchen einen Halt, aber irgendwie bei den Menschen die das größtmögliche Getöse um sich selbst machen. Sie hinterfragen nicht und das macht mir persönlich Angst. Wir haben sooo viele Möglichkeiten uns zu informieren, all das Wissen zu nutzen das angeboten wird und die Meisten gebrauchen das Angebot nicht 😦
LikeGefällt 1 Person
Die meisten sind eben leicht zu beeindrucken, und das war schon immer so. Politiker und Demagogen haben es auch immer schon ausgenutzt, wenn sie etwas unbedingt erreichen wollten.
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du recht, leider 😦
LikeGefällt 1 Person
UK heisst dann wohl nach diesem Resultat DK,
liebe Anhora,
Disunited Kingdom…
Mehr fällt mir nicht ein – das Abstimmungsergebnis macht mich fast so sprachlos, wie das Resultat zur MEI 2014 hier in der Schweiz.
Dennoch.
Einen herzlichen Hochsommergruss zu dir und dem Briten an deiner Seite
Hausfrau Hanna
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön von uns beiden für deinen sommerlichen Gruß, und ja … der Brite an meiner Seite ist not amused, sondern genauso sprachlos und wie so viele.
Stimmt, ihr hattet ja dieses Referendum gegen Einwanderung und war da nicht noch was mit dem Verbot von Minaretten? Da haben wir hier echt den Kopf geschüttelt über euch, aber nicht so heftig wie jetzt über Großbritannien.
Ich halte nichts von Referenden. Die Masse eines Volks wird immer aus einfach strukturierten Menschen bestehen, und die entscheiden dann!? Wofür wählen wir Politiker, die uns mit mehr Wissen und Weitsicht vertreten (sollten)?
Zerknirschtes Grüßle bei tropischen Temperaturen, Anhora
LikeGefällt 1 Person
PS: DK könnte auch für Disrupted Kingdom stehen… 😦
LikeGefällt 1 Person
Mir ist auch gar nicht wohl mit dieser Entscheidung. Gestern dachte ich, dass das eine die Angst vor Überfremdung ist, das andere, dass die globale Welt für die meisten zu groß, zu unübersichtlich ist und vielleicht deswegen der Nationalismus immer stärker wird, das ist ja nicht nur in GB so, leider!
Was dann wirklich wird und welche Konsequenzen all das haben wird, kann ich gar nicht ermessen, ich bin echt gespannt, allerdings weniger freudig, als mit einem mulmigen Gefühl!
Für dich und den liebsten Engländer wünsche ich so wenig wie möglich Unannehmlichkeiten! herzlichst
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Ulli! Es wird sicher Veränderungen geben im Status meines Lebensgefährten, aber was in UK geschieht, ist viel kritischer. Schottland hat schon angekündigt, dass sie sich von UK lösen und in der EU bleiben wollen. Nordirland könnte wieder zu Südirland gehören wollen. Die wirtschaftliche Situation in Großbritannien wird sich verschlechtern, und man weiß nicht, was das für Ausiwrkungen haben wird. Und dann sind lt. geliebtem Briten die Anführer der Brexit-Bewegung auf keinen Fall die Art von Politikern, die sich ein Land an der Macht wünscht. Man darf also wirklich gespannt bleiben. Hoffen wir das Beste.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das von Schottland habe ich auch schon gehört, Irland ist ja nochmal ein sehr brisantes Thema, auch wenn es in den letzten Jahren ruhig geworden ist. Wir leben in einer sehr schwierigen Zeit, das eine ist die EU, das andere der sich ausweitende Nationalismus, nicht nur in GB und dann noch Trump- manchmal ist mir sehr mulmig zumute. Wir werden sehen und ich halte es so, wie es heute bei Marion zu lesen war: Wir haben doch gelernt im Regen zu tanzen … lets do it!
alles Liebe Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Anhora!
Des isch vielleicht n Dregg! Hans au vrfolgt,bin mol gschbannt, was do draus wird! Hauptsach dei Mo muss bei Dir koin Schdimmzeddl abgäbe, ob r bleiba derf…
So a Kreiz! 🙂
Machs guat…
Grüßle von dr sonniga Alb, hier ischs bollahoiß…schwitz….
Mallybeau M.
LikeGefällt 1 Person
*laut-lach* Noi, der Englender derf bei mir bleiba ohne wenn und aber. Und wenn er doch noch England zrick muss, dann gang i mit. Wenn se me neilosset.
Verschwitzdes Grüßle zrück! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde, es bleibt spannend und es wird nicht der Untergang des Abendlandes sein
LikeGefällt 1 Person
Nein, das Abendland wird nicht untergehen. Aber die europäische Einheit und mit ihr die Einheit Großbritanniens und die wirtschaftliche Stabilität Europas. Schaunwer mal.
LikeLike
Das glaube ich nicht. Wir werden sehen. Schönes Wochenende 😊
LikeLike
Was kommt, wissen wir jetzt alle noch nicht, es wird sich weisen. Nur eins ist sicher: Der Sommer ist endlich gekommen und wir können zum Schwimmen gehn. Dir auch ein schönes Wochenende! 🙂
LikeGefällt 1 Person