Wichtigstes Werkzeug am kroatischen Strand sind Flipflops und eine Schaumstoffmatte. Es gibt hier nämlich keine Sand-, sondern Kieselstrände, und das tut beim Auftreten oder Draufliegen weh.
Alles andere braucht keine weiteren Hilfsmittel. Das Wasser ist kristallklar und ca. 25 Grad warm. Der kilometerlange Strand mit seinen hübschen Buchten ist aufgeräumt und sauber. Man muss auch keinen Liegestuhl oder Sonnenschirm mieten, sondern setzt sich nach dem Schwimmen gepflegt in den Schatten der Pinien. Die Kinder der meisten Länder gehen wieder zur Schule, sodass es herrlich ruhig ist. Nur noch wenige Touristen und Einheimische genießen hier Wasser, Sonne und Ruhe – ein kleines Paradies.
Und was macht ihr morgen? 😉
Boh! Sind das tolle Bäume – die Pinien 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, und wie die duften! 🙂
LikeGefällt 1 Person
PS. Fischerdorf, das war einmal. Heute hat Tučepi laut Wikipedia knapp 2000 Einwohner.
PPS. Makarska fehlte noch in der Aufzählung 😉
LikeGefällt 1 Person
Wir sind hier zwischen Fazana und Pula und sind hauptsächlich mit dem Strand beschäftigt. Aber Pula steht natürlich schon noch auf der Liste. 🙂
LikeLike
Ich erinnere mich ebenfalls,
liebe Anhora,
an traumhafte Ferien (die ersten als junge Mädels und Jungs) 1971 an der Küste Dalmatiens in Jugoslawien.
Erst die Enttäuschung wegen der Kieselstrände.
Und dann wurde es immer schöner… und schöner… und schöner.
Ich ergänze Pula und Senj im oberen Kommentar noch durch den Fischerort Tucepi 🙂
Herzliches Grüssle durch den leichten Regen
Hausfrau Hanna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hausfrau Hanna, offenbar kennt fast jeder Kroatien und schwärmt genauso davon wie du. Nun gehöre ich also auch zum Fanclub, ich würde jederzeit wieder hierherkommen. An die Kiesstrände gewöhnt man sich schnell, man braucht halt Schuhe und eine Matte. Das sollte möglich sein. 😉
LikeLike
Hach, Kroatien, was waren das damals für schöne Zeiten im Urlaub! Als das Ganze noch Jugoslawien hieß… Speziell Istrien: Pula, Medulin, Rovinj, Senj (gut, das ist nicht mehr Istrien, aber trotzdem schön! „Die rote Zora“ und so…)
Hach, Kroatien, ich muss da unbedingt mal wieder hin!
LikeGefällt 1 Person
Ich kanns dir nur ans Herz legen, Kroation ist eine Reise wert. Erstaunlich ist, wie sauber und organisiert dieses Land ist. Das kennt man von anderen südlichen Ländern anders! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich mag auch keinen Kiesel…. gute Erholung
LikeGefällt 1 Person
Danke! Und wegen der Kiesel kann man sich gut behelfen. Immerhin hat man sie nicht überall wie den Sand. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt allerding 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe anhora!
Des sieht jo echt subbridüllisch aus! Glasse! Hent r no koine komische Kerle mit Tatuhs gsäha?
Also i bin wie emmr morga drhoim ond hoff, dass s rääägnet. Ond nadierlich bin i hälenga bei Eich mit drbei ond genieß den scheena Urlaub! Dange für Deine Berichtle. Macht Schbaß! 🙂
N scheena Obnd no …
Grüßle
Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
Tattuhs sieht mr hie und da, aber net oft. Die Turischda sind eher aus einer tattuh-freien Klasse. Des kommt vielleicht daher, dass die meischde Urlauber hier aus Öschderreich kommet. Vor 2 Johr in Griechenland waremer feschd in bridischer Hand. Do hosch a Schdudie macha kenna über Tatuhs …
Liebe Mallybeau, toll dass du so bei mir mitliesch. 🙂 Aber auf dr Alm ischs beschdimmt genauso schee.
LikeGefällt 1 Person
Also mir ischs hier grad echt viel z hoiß ond so saudrogga. I will jetzt Wasser! Plantsch , plantsch, plantsch…
LikeGefällt 1 Person
Jucksch mit uns nei, mir ganget glei … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Au ja, i mach a ordentliche Wassrbomb … 🙂
LikeGefällt 1 Person