Die Glücklichen

Die Leiterin der Abteilung Integration tritt zu mir an den Schreibtisch. Nein, sie schwebt. Sie lächelt hingegeben, ihre Gesichtszüge sind jetzt ganz weich. Der junge Mann, der soeben zur Tür geht, lächelt auch. Nein, er strahlt. Als hätte ihm ein schönes Mädchen gerade sein Jawort gegeben.

Die Leiterin beugt sich zu mir herunter und flüstert: „Er hat mich umarmt.“ Sie schaut zur Tür, die sich gerade hinter ihm geschlossen hat und durch die er bald wieder treten wird. „Er hat mich fest umarmt, und das …“ sie seufzt hingegeben, …“hat schon lange niemand mehr getan.“

Der Mann hatte Glück: Ein Sprachkurs hat vor kurzem begonnen und ein Teilnehmer erscheint nicht mehr. Deshalb wurde ein Platz frei, unser Besucher wird ab morgen hier Deutsch lernen.
„Er hat sich immer wieder bedankt,“ haucht die Leiterin entrückt.
„Den hast du glücklich gemacht“, grinse ich und tätschle ihre Hand.

Wenn man sie anschaut, sieht man natürlich: Es sind zwei Menschen glücklich. Und weil ich mich für die beiden so freue, sind wir schon zu dritt.

Schöner Tag heute.

 

27 Gedanken zu „Die Glücklichen

  1. Sofasophia

    Ansteckende Freude tut gut, macht schön und auch andere glücklich. Danke fürs Teilen.

    Mein Reader hat aus mir unerfindlichen Gründen dein Blog nicht mehr angezeigt. Ich habe das leidef erst jetzt gemerkt. So sorry.

    Gefällt 2 Personen

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Schön, dich hier wieder einmal zu lesen, danke für deinen Besuch! 🙂
      Ich hab auch immer wieder das Problem, dass es so viele spannende Blogs gibt, dass man manchmal die Übersicht verliert … Wie schön, dass es Blogs gibt! 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort
    1. Anhora Autor

      Hey schee! Du ghörsch au dazu – jetzt sind mer acht Leute, die sich freuen, weil einer davon Deutsch lernen kann. Wenn das kein guter Tagesanfang ist. Danke! 🙂

      Like

      Antwort
  2. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!
    Ond da warets vier. Da kammr sich ja bloß mitfreia. Wenns no emmr so wär, gell. Abr isch schee, dass s zwischa all dem Kaos dann au so äbbes gibt. Ond wie gut, dass dus brühwarm an ons weidrvrzehlsch, na hemmr älle was drvo. 🙂
    I wünsch dr n scheena Obnd.
    Grüßle
    Mallybeau

    Gefällt 3 Personen

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..