London

Eigentlich ist unser Ausflug nach London schon wieder vorbei, aber ich nehm euch einfach nachträglich mit. Schaut mal:
(Draufklick = groß)

Dann war da noch der Besuch beim hochbetagten Onkel und der Tante des geliebten Briten. Ich bin ich wieder einmal von den Aufenthaltsräumen eines Pflegeheims überrascht. Teppiche, Plüsch und dunkles Holzmobiliar, überall rafft und rüscht es sich, im Speisesaal hängen kronleuchterähnliche Lampen und beim Abendessen sieht es aus wie bei einer festlichen Einladung. Dabei handelt es sich um eine ganz durchschnittliche Einrichtung. Bei uns sind solche Räume weiß getüncht, funktional, abwaschbar.

Wir trafen uns außerdem mit dem Neffen und dessen Freundin. Das Mädchen erzählte, dass ihr Vater sich kürzlich weigern wollte, einen Weihnachtsbaum aufzustellen. Die Kinder seien erwachsen, es sei mühsame Arbeit, nicht nötig für die paar Tage. Aber alle protestierten und der Weihnachtsbaum kam zum Einsatz wie jedes Jahr. Interessant ist das Detail, dass die Familie der Freundin Hindus sind, ich glaube die Eltern stammen aus Indien. Mit den Anlässen zum Feiern nicht man es aber nicht so genau. Ob sie auch Weihnachtslieder singen, habe ich vergessen zu fragen.

 

30 Gedanken zu „London

  1. sylviawaldfrau

    Ich bin lange nicht zum Lesen gekommen, deshalb hier ein verspäteter Kommentar. Sehr schöne Fotos von London, sie wecken Erinnerungen an meine früheren Reisen. Bestimmt gäbe es inzwischen sehr viel Neues zu entdecken, ist ja selbst in unserer kleinen Stadt manchmal überraschend.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Hausfrau Hanna

    Ich habe mir,
    liebe Anhora,
    beim Anschauen der Bilder die Augen nach der Opernsängerin ausgeguckt…
    … und sie dann endlich, nach dem Vergrössern der Bilder, auch entdeckt 🙂

    Ich hoffe doch, du hast auch schöne Ausverkaufsschnäppchen gejagt.
    Im Harrods, Selfridges. Und Marks and Spencer… 😉

    Dem Briten wünsche ich herzlich gute Besserung –
    und dir schicke ich einen herzlichen Gruss in den Wochenbeginn
    Hausfrau Hanna

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Liebe Hausfrau Hanna, ich bin nicht so der große Shopper, es waren mir zu viele Menschen unterwegs. Deshalb hab ich alles bei Marks & Spencer gekauft, was ich brauchte, und dann saßen wir im Cafe und schauten uns die Leute an. 🙂
      Die Opernsängerin war übrigens eine Spanierien. Du hättest sie singen hören sollen – es war eine Wucht. Wir sind kaum wieder weggekommen. 😉
      Ein lieber Gruß zurück!

      Like

      Antwort
    1. Anhora Autor

      Schön, dass die Bilder derart eindrücklich sind! 🙂
      Hab grad eine andere Ansichtoption ausgewählt. Das gekachelte Mosaik ist zwar optisch am Schönsten, aber die Einzelbilder sind z.T. unscharf. Bei den gekachelten Quadraten bleiben sie scharf. Komisch. Muss ich jetzt ja nicht verstehen … 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  3. mannisfotobude

    schöne Eindrücke von einem Besuch in London ! Ich war noch nie dort stand aber auch nie unbedingt auf meiner Liste ! Warum ? keine Ahnung ! Am besten gefällt mir das Bild mit dem Riesenrad ! das höchste Europas ! Wusste ich auch nicht, dachte immer das steht in Wien !!! Danke und gute Zeit ! Und „Schneeschippen“ steht tatsächlich auf dem Programm hier !!!! LG Manni

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Ich wusste auch nicht, dass das London Eye das größte in Europa ist. Stand aber so in Wikipedia, und wenn man drunter steht, glaubt mans auch. 😉
      Was mich fasziniert, ist das selbstverständliche Nebeneinander von Menschen jeglicher Herkunft, von historischen Gebäuden und hoch aufragenden Glaspalästen, von ärmlichen Straßen mit der Londoner Skyline im Hintergrund.
      Es gibt aber viele tolle Plätze auf der Welt. Nicht nur in London. 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort
      1. mannisfotobude

        ok habe ich mir halt gedacht mit wien !!! Ich kenne einige Leute die schon in London waren – sind alle begeistert. Soll anscheinend aber sehr teuer sein dort ! Der nördliche Teil Europas ist für mich völlig fremd, bevorzuge eben den südlichen Teil auch wegen dem Wetter ! Schöne nächste Woche

        Gefällt 1 Person

        Antwort
        1. Anhora Autor

          Der Süden liegt mir auch am Nächsten, aber mein Lebenspartner stammt eben aus London. Da ist es naheliegend, dass wir dort öfters sind und vor allem sehe ich dort manchmal Dinge, die man als normaler Tourist nicht sieht. Dann ist es übrigens auch nicht teurer als sonstwo, man muss nur wissen wie und wo.
          Aber jeder hat seine Präferenzen, man kann (und muss) ja nicht überall gewesen sein. 🙂
          Dir auch eine tolle Woche!

          Like

          Antwort
          1. mannisfotobude

            OK wenn dein Lebenspartner aus London kommt völlig klar ! Ist ja auch eine schöne Stadt ! Es ist immer gut wenn man Leute kennt die aus einer fremden Stadt kommen , die wissen wo es langt geht !!!! LG Manni

            Gefällt 1 Person

            Antwort
  4. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!
    Ha, do hent r jo wiedr viel gsäha. Ond s Wäddr war ja wohl au zom Deil richdig gud. Die Archideggdur isch scho beeindruggend. S Riesarädle gfällt mir abr am beschta 🙂 Abr des Pub mit derra Weihnachtsdeko isch au subbr.
    Dass do die Aldaheime so eigrichtet send, fend i gut, des schderile ond abwaschbare gfällt mir et, da fühlt mr sich doch et wohl.
    I dank dr für die scheene Aufnahma, so bin i au mol wieder nauskomma.
    … ond jetzt wird wieder Schnee gschippt!
    I winsch Eich n agnehma Sonndag!
    Grüßle
    Mallybeau

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Schee dass dir die Bildle gfallet. Schee, dass i eich und vor allem di dann irgendwie mitnemma kann. 😉
      I gang jetzt au Schneeschippa, und dann in d’Abotek. Dr geliebte Brite isch bös verkeltet.
      Scheena Sonndag no! 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort
    1. Anhora Autor

      Aber bekanntgemacht hat diesen heidnischen Brauch das Christentum! 😉 In England war es irgendein deutscher Eingeheirateter der Royals. Ich glaube sie haben einfach gesehen, dass es was zu feiern gibt: Christen und Hindi. Von türkischen Familien kenne ich das Phänomen übrigens auch. 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..