Wir setzen uns in ein kleines Straßenrestaurant in den Schatten, bestellen Bier und Tapas, beobachten die Menschen an den anderen Tischen der umliegenden Restaurants. Wie immer unterhalten sie sich lautstark.
Privatsphäre scheint in Spanien kein schützenswertes Gut zu sein. Wer sich in Restaurants oder Cafes derart vernehmlich unterhält, kann kein Interesse an Diskretion haben. In Deutschland unterhält man sich in der Öffentlichkeit hinter vorgehaltener Hand – in Spanien schreien sich die Leute an, als stünden sie auf dem Fischmarkt.
Wir machen also eine neue Erfahrung in diesem Urlaub: Wenn Menschen zusammentreffen, veranstalten sie einen Heidenlärm und niemanden störts. Es wäre vielleicht spannend, wenn wir die Sprache verstehen könnten, vielleicht aber auch nicht. Vielleicht ist alles nur Small Talk und es geht gar nicht darum, was gesprochen wird, sondern dass gesprochen wird.
Es könnte ja sein, dass Gruppenzugehörigeit in Spanien ein wichtiger Wert ist. Oder die Menschen befürchten, dass ihre Anwesenheit ohne einen gewissen Geräuschpegel nicht wahrgenommen wird und dass dann etwas Schlimmes passiert. Oder Einzelgänger werden wie Aussätzige wahrgenommen und man will einen solchen Eindruck unbedingt vermeiden. Ich weiß es nicht.
Nach einer Woche haben wir uns jedenfalls daran gewöhnt und finden die Menschen in Deutschland nach unserer Rückkehr ein bisschen verkniffen.
Hi hi. Ich weiß, was Du meinst…
Liebe Grüße. Priska
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es hat auch was erholsames Leute nicht zu verstehen. 😉
LikeGefällt 2 Personen
*lach* Und trotzdem hört man zu! Man kann ja nicht weghören, und dann fängt man an zu überlegen, worum es wohl geht. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hast du auch wieder recht. Besonders da man vielleicht die Bedeutung mancher Worte erahnt und dann anfängt sich erst recht zu fragen, worum es geht. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe kein einziges Wort erkannt. Zu schnell. Für mich hörte sich das alles wie eine einzige Soße an. 😉
LikeLike
Liebe Anhora!
S kennt nadierlich au sei, dass die dort älle schwärherig send ond deshalb so brüllet. Ond wer woiß, vielleicht vrkaufet se jo wirglich Fisch 🙂 Mr ka jo au en ma Cafe vrhandla. Abr i glaub, s isch scho besser, dass r nix vrschtanda hent, sonscht wärs vielleicht scho nervig gworda … Abr schee sonnig ischs aufm Bildle. Morga solls hier jo wieder schneia … brrrr…
Grüßle von dr Alb
Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
Des han i mir äba au scho denkt, dass die womeglich alle dollohrig sind. Schbanien isch halt a rätselhafdes Land. 😉
Bei uns regnets wie aus Kiebel …
Liebs Grüßle vom Sofa!
LikeGefällt 1 Person
Bei ons au. Ond Näbl hemmr. Vorhin halt. Jetzt isch nadierlich donkl. Und i gugg mol wieder Pumuckl. Ällaweil schee 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pumuckl?? Isch des net a Kinderstunde und im Vormiddagsbrogramm? 😉
LikeGefällt 1 Person
Ha willsch mi uffn Arm nemma? Auf jutjub gibts älle Filmle. Für Jong ond Ald 🙂
LikeGefällt 1 Person
Na denn, viel Schbass no und guts Nächtle! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Guts Nächtle 🙂
LikeGefällt 1 Person