Wandrer, steh still!


Wandrer steh still!
Dies Haus ist mein und doch nicht mein
Beim zweiten wirds wohl auch so sein
Den Dritten trägt man auch hinaus –
Wandrer sag, wem g’hört dies Haus?
Vor allem in landwirtschaftlich geprägten Gegenden sieht man immer wieder Häuser, auf denen ein Haussegen oder Sinnspruch angebracht ist. Mich interessiert sowas, weil es etwas über das Denken der Menschen in der Vergangenheit sagt. Meist spricht viel Demut aus solchen Inschriften. Kennt ihr auch welche?

17 Gedanken zu „Wandrer, steh still!

  1. sylviawaldfrau

    Ich habe das selbe Schild fotografiert, als ich mit dem Fahrrad unterwegs war. 🙂 Ich mag solche alten Inschriften auch. Vielleicht begegnen wir uns einmal auf der Suche nach solchen Raritäten. Liebevolle Grüße, Sylvia

    Gefällt 2 Personen

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Wie schön, dass dir das Schild auch aufgefallen ist! Das Haus an sich ist ja kein Hingucker, aber auf den zweiten Blick ist es interessant! Ja, vielleicht laufen wir uns mal über den Weg. 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. Hausfrau Hanna

    Mir gefällt,
    liebe Anhora,
    dieses „Wandrer steh still!“ ungemein gut:
    Es fordert auf und lädt ein, einen Moment anzuhalten und sich zu besinnen.
    Und das tut gut!

    Herzlichen Dank für diesen morgendlichen Gedankenanstoss und
    liebes Grüssle
    Hausfrau Hanna

    Gefällt 3 Personen

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Liebe Hausfrau Hanna, früher hatte man wohl noch mehr Gespür dafür, dass der Mensch nicht alles ist. Mir gefallen solche Sprüche sehr, auch wenn (oder gerade weil) sie nicht recht in unsere moderne Zeit passen mögen.

      Like

      Antwort
  3. Carrie Shawl

    Sie fallen mir auch immer wieder auf und ich stelle mir automatisch vor, wie viel schwerer die Menschen es hatten und wie viel häufiger sie mit dem Tod konfrontiert wurden. Für mich steckt das auch in dem Spruch mit „auch den Dritten trägt man raus“. Rausgetragen wurden m. E. nur die Toten.

    Gefällt 2 Personen

    Antwort
  4. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!

    Mir gfallet die Schbrüch au. Des isch schö authentisch. I kenn au a baar Heisr mit Tägschd, abr i woiß die Zeila leidr nemme. I gugg morga mol, ob i a baar Wörtle auf ma Schneggahaus fend 🙂

    Grüßle von dr Alb
    Mallybeau
    PS.: Wohnsch Du en dem Haus aufm Fodo? 🙂

    Gefällt 2 Personen

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..