Cats

Am Largo di Torre Argentina ereignete sich einer der berühmtesten Mordfälle der Welt: 23 Messerstiche töteten das Opfer an den Iden des März im Jahr 44 vor Christus. Seine letzten Worte waren der Legende nach: „Et tu, Brute“ – „Auch du, mein Sohn Brutus.“ Es war Caesar.

Heute ist der Platz einer der vekehrsreichsten Knotenpunkte in der Altstadt von Rom. Seitlich davon sieht man die Überreste einiger Tempel und des Senatsgebäudes, in dem Caesar seinen letzten Stunden bei einer Sitzung verbrachte und wo er schließlich starb.

Die Ruinen befinden sich unterhalb des Straßenniveaus und sind für Besucher nicht direkt zugänglich, jedenfalls nicht für Zweibeiner. Dies ist das Refugium der Straßenkatzen. Warum sich die Tiere gerade hier heimisch fühlen, weiß keiner, aber es wäre ein prächtige Kulisse für das Musical „Cats“.

Um der Masse Herr zu werden, gibt es direkt neben dem Ort eine Katzen-Pflegestation. Hier kümmern sich Freiwillige um Fütterung, Sterilisation und Impfungen. Wenn ein Römer also ein Haustier möchte, geht er zur Largo Argentina und holt sich eine Katze – mit dem Wissen, dass der Vierbeiner tierärztlich versorgt wurde.

Der Platz ist übrigens nach der Torre Argentina („Straßburger Turm“) benannt, dem 1503 errichteten Turm des päpstlichen Zeremonienmeisters Johannes Burckard von Straßburg (lateinisch: Argentoratum). Hat also nichts mit Argentinien zu tun!

5 Gedanken zu „Cats

  1. Ron

    „So far, perhaps, these things may have happened of their own accord; the place, however, which was the scene of that struggle and murder, and in which the senate was then assembled, since it contained a statue of Pompey and had been dedicated by Pompey as an additional ornament to his p597 theatre, made it wholly clear that it was the work of some heavenly power which was calling and guiding the action thither. 2 Indeed, it is also said that Cassius, turning his eyes toward the statue of Pompey before the attack began, invoked it silently, although he was much addicted to the doctrines of Epicurus…
    But those who had prepared themselves for the murder bared each of them his dagger, and Caesar, hemmed in on all sides, whichever way he turned confronting blows of weapons aimed at his face and eyes, driven hither and thither like a wild beast, was entangled in the hands of all; for all had to take part in the sacrifice and taste of the slaughter. Therefore Brutus also gave him one blow in the groin. And it is said by some writers that although Caesar defended himself against the rest and darted this way and that and cried aloud, when he saw that Brutus had drawn his dagger, he pulled his toga down over his head and sank, either by chance or because pushed there by his murderers, against the pedestal on which the statue of Pompey stood. And the pedestal was drenched with his blood, so that one might have thought that Pompey himself was presiding over this vengeance upon his enemy, who now lay prostrate at his feet, quivering from a multitude of wounds. For it is said that he received twenty-three; and many of the conspirators were wounded by one another, as they struggled to plant all those blows in one body…“ (Plutarch)

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!

    23 Messerstich isch et grad wenig. Do war der Kerle auf jeden Fall he, außer se hent mit ma Plaschdigmesserle aufn neigschdubft.
    Abr wenigschtens hent die Katza do jetzt a schees Plätzle. isch jo scho bemerkenswert, dass mr sich um die kümmert ond net glei om d Egge bringt. Abr wahrscheinlich denket d Italiener, dass oin grausigr Mord langt. Ond do hent se jo au recht.
    Isch echt a gmietlichs Plätzle. Hosch aufm Fodo subber troffa.
    … ond wenn d Kätzle nachts miauet ischs jo au a bissle wie a Musical 🙂

    Grüßle ausm Mischtweddr von dr Alb
    Mallybeau

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..