Das hier ist die Reiterstatue des heiligen Wenzel, des wichtigsten Landespatrons und Schutzheiligen Böhmens. Nach ihm ist einer der größten Plätze Europas benannt, der Wenzelsplatz. Er sieht eher wie eine Prachtstraße aus, weil er so lang ist.
Vor diesem Denkmal fanden in der Vergangenheit alle Versammlungen und Protestzüge gegen das Regime statt. Im November und Dezember 1989 z.B. demonstrierten hier Tausende Menschen für Freiheit und Demokratie, was das Ende des Kommunismus in Tschechien zur Folge hatte.
Heute ist das monumentale Denkmal vor allem ein beliebter Treffpunkt, zu dem man sich mit den Worten „beim Pferd“ oder „unter dem Pferdeschwanz“ verabredet.
Wiehernde Grüße aus Prag!
Da müsste ich theoretisch auch schon mal gestanden sein. Praktisch gesehen war ich immerhin 2 Tage in Prag.
LikeGefällt 1 Person
Wie hat dir die Stadt gefallen? Ich empfand Prag als einerseits geschichtsträchtig, andererseits liegt ein Glanz über allem, den man in anderen Städten kaum findet. Wie hast du es empfunden?
LikeLike
Grüße und gute Wünsche Dir !
LikeLike
Das ist witzig, denn bei uns in Hannover trifft man sich auch unterm Schwanz. Vor dem Bahnhof, am Reiterdenkmal von Ernst-August.
Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Das ist ja wirklich interessant! Was gibt es denn so Spannendes unter einem Pferdeschwanz?! 😉
LikeLike
Eigentlich nur wartende Menschen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anhora!
Ha schee, dass r grad en Prag sent. Hoffentlich ischs Weddr agnehm friehlingshaft ond et so kalt.
Der Schbruch isch jo luschdig. Ond dr Reidr samt Pferdle sieht scho imposant aus. Abr wenn i d Wahl hätt, dät i mi liebr mitm Pferdle treffa. I dät au freiwillig s Äffle schbiela.
Abr Hauptsach isch jo, dass des Pferd et uffs Glo muss, wemmr grad drunter schtoht 🙂
I wünsch Eich a scheene Zeit in dem netta Schdättle ond bin scho gschbannt uff weitre Bildle.
Grüßle von dr Alb
Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
*kicher* I hon mi au g’fragt warum mr sich ausgrechnet unterm Schwanz drifft, und net vor dem Pferdle oder danebe. Des Bild von ’nem Rossepfel hon i au glei ghett. Aber so sind se halt, die Tscheche. 😉
Grüßle und bis bald!
LikeGefällt 1 Person