Tanz in den Mai

Auch eine Art, den Mai zu begrüßen!

Der Morris Dance wurde schon im Mittelalter getanzt. Er ist eine der wenigen Traditionen, die in England überlebt haben bzw. wiederbelebt wurde.

Habt alle einen beschwingten 1. Mai!

4 Gedanken zu „Tanz in den Mai

  1. Wolfgang

    wow.. hey. ich mag so handgemachtes.. Cooler Streetdance.. würde man wohl heute sagen.

    Am Anfang dachte ich .. was für ein durcheinander.. aber nach dem 3. .. 4. mal .. .. Die Choreograpahie wiederholt sich nach ca. 20 sekunden jedesmal.
    Aufgefallen ist mir das daran, das immer die gleichen Päärchen die Stöcke gegeneinander schlagen.
    Ich gebe zu, als Mann, ist mir am meisten die Lady aufgefallen, die überwiegend mit dem Rücken zur Kamera agiert. Und sie eben immer auf den selben Typ „einschlägt“

    Aber man sieht das in dem ge-link-tem Video auch an dem M-M Päärchen links. Die andern 3 sind M-F Grüppchen.

    Alles gut. Wenn man Traditionen pflegen will, sollte man diese nicht brechen. Die Choreogrpahie ist vermutlich steinalt und sollte auch nicht geändert werden.

    Die anderen Videos der Truppe sind auch gut.

    Hey.. schön das es sowas gibt!!

    cooles/geiles/nettes/prima/schönes Video .. (Adjektiv Auswahl je nach passender Altersgruppe durchführen)

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Schön, dass dir sowas auch gefällt! In England ist ja viel weniger an Traditionen übrig geblieben als bei uns, so wurde es mir jedenfalls gesagt. Dabei sind Brauchtümer so wichtig, weil man sich damit zugehörig fühlt, und das Leben nicht so austauschbar.
      Mir gefällt von den Tänzern ja dieser coole Typ am besten, den man gleich zu Beginn und auch danach immer wieder direkt vor der Kamera sieht. Der macht das mit einem Bierernst im geschminkten Gesicht, das können wohl nur Engländer. 😉

      Like

      Antwort
  2. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!

    Ha die Kerle send abr schwarz agmolt. Schee danza dun se. Kasch Du au so danza? I kennts et 🙂 I halt mi heit liebr an den Brauch Faulenzus Couchus ond lass mi aufs Sofa plotza.
    Eich au an gmietlicha Danz en da erschta Mai.

    Grüßle von dr Alb … hier ischs saukalt
    Mallybeau

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Bei uns ischs au wieder kebelig worde und i machs grad wie du: I schau mir die Tänzer und Sonschdiges lieber in Youtube an als in echt. 😉
      Scheene Dag no! 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..