Die Liebe ist wie das Leben selbst

Die Liebe ist wie das Leben selbst: kein bequemer und ruhiger Zustand, sondern ein großes, ein wunderbares Abenteuer.

Johann Wolfgang von Goethe

Übrigens: Nächste Woche (toi toi toi) heiratet meine Tochter!
Muss das grad mal loswerden.

 

18 Gedanken zu „Die Liebe ist wie das Leben selbst

  1. Sigrid☼aktiv60plus☼

    Gratuliere! Das ist bestimmt was Besonderes. Meine beiden Söhne denken gar nicht ans Heiraten und ehrlich gesagt, ich kann es ihnen nicht verdenken, habe ich doch selbst unendlich lange mit meinem späteren Mann nur so zusammengelebt und das in Zeiten, als „wilde Ehe“ noch gar nicht gut angesehen war. Erst als Kinder kamen, war heiraten angesagt. Allerdings hätte ich schon gerne eine offizielle Schwiegertochter und natürlich auch Enkel, aber selbst damit habe ich mir sehr lange Zeit gelassen und meine Mutter ist dabei fast verzweifelt.
    Deshalb: Viel Spaß beim hochzeiten und feiern! Alles Liebe, Sigrid

    Gefällt 3 Personen

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Danke, Sigrid! Mit dem Heiraten lässt sich die jüngere Generation wirklich viel Zeit, meine Tochter ist ja schon über 30. Und eine kirchliche Trauung gibt es auch nicht, die Zeiten ändern sich eben. Aber trotzdem finde ich es schön, wenn man sich füreinander entscheidet, öffentlich und sichtbar. (Sage ich, seit 12 Jahren in einer Partnerschaft ohne Trauschein lebend …) 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!

    Ha Graduladion an Dei Dochdr. I wünsch nadierlich älles Gude ond a wundrscheene Feier. Hoffa mr, dass se net viel durchmacha muss wie die Röhra uff dem Schbielplatz (?).
    Gibts no eigmachte Zucchini zom Veschbr odr doch an andra Hochzeitsbroda? 🙂
    Hoffa mr au, dass s Weddr hält, hier isch scho richtig herbschdig.

    Liebs Grüßle
    Mallybeau
    … no bisch Du jo bald Schwiegrmuddr …

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Danke Danke, aber graduliert wird nadierlich ersch nägschd Woch. Auf jede Fall bin i scho ganz aufg’regt, und mein Zucchini-Vorrat gäb i dafür net her. Es sind zuviele Leut, da wär ja alles weg. A bissel Schwob bin i dann scho no. 😉

      Gefällt 3 Personen

      Antwort
      1. Mallybeau Mauswohn

        Achso, bisch Du do a bissle abrgläubisch mitm graduliera. I will nadierlich net, dass s Ogligg brengt. Brengt no jedr Gascht sei Essa selbr mit … 🙂

        Gefällt 1 Person

        Antwort
        1. Anhora Autor

          I glaub dass es scho a bissel was gibt zum Essa und dass mir nix mitbringe müsset. D’Hälfte kommt ja aus Griecheland ang’reist, da wäret die Olive eh vertrocknet. 😉

          Gefällt 1 Person

          Antwort
            1. Anhora Autor

              Stimmt!! Ob es a kroatischs aus Pula oder a griechischs aus Samos isch – i glaub die sind alle gut. Perfekt kombiniert nadierlich mit ‚em frische Brezele aus ‚em Ländle. 🙂

              Gefällt 1 Person

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..