Kunst verbindet

Was haben wir für ein Glück, solche Wandermöglichkeiten praktisch vor der Haustür zu haben:
Durch Kunstprojekte sollen hier verschiedene Ortsteile auf einem Rundweg verbunden werden.
Eindrücke vom Skulpturenweg bei Maierhöfen/Isny.

Beschreibungen zu den Kunstwerken

13 Gedanken zu „Kunst verbindet

  1. Wolfgang

    so nen gepimptes Kunschtpfädle macht aber mittlweile au‘ jedes Dorf. Gab’s / Gibt’s bei mir auch.

    Man muss diese (oft) komische Kunst nicht auch noch in der Natur verstreuen, finde ich. Hier und da grenzt das an Umweltverschmutzung. Da ist mir ein rauschender Blätterwald ohne Kunst viel lieber! … Punkt

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Deine Meinung ist akzeptiert! Ich kann verstehen was du meinst. Mir hats aber trotzdem gefallen, da die Kunstwerke auf diesem Pfad nicht über die Natur dominieren wollen, sondern eine schöne Ergänzung sind. Die Natur an sich kann nichts übertreffen. 😊

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. Mallybeau Mauswohn

    Liebe Anhora!

    Ha des isch a tolle Idee. Sozusaga a öffentliches Museum, des nix koscht ond mr isch an dr frischa Luft. Ond wem d Kunscht et gfällt, kann d Landschaft agugga.
    Hent ihr älle die Sacha gsäha odr send des au Fodos ausm Internet?
    Kannsch ja oifach mol a Kunschtwerk bäschtla ond drzuschtella. Wär luschdig zom säha, obs jemand bemerkt 🙂

    Grüßle von dr herbschtiga Alb
    Mallybeau

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Liebe Mallybeau,
      die Foddole han i alle heut Nachmittag selber gmacht!
      Aber es isch wie du sagsch: Abgsäa von dr Kunst isch d’Natur s’allergrößte Kunstwerk. Es isch a unglaublich scheene Wanderung gwäse heut. Und davor war no Viehscheid, des war au toll. 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort
      1. Mallybeau Mauswohn

        Ha subber. Na hent r jo au Gligg ghet mitm Weddr. Hier zumindescht wars echt schee. No richdig warm ond sonnig. Bloß d Kunschtwerk hent gfählt. Abr Nadur hemmr jo au grad gnug 🙂

        Gefällt 1 Person

        Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..