Gestern in Wasserburg: Nebeldunst und Spätherbstsonne schaffen eine Stimmung, in der man sich verlieren kann: abgeschieden, friedvoll, versonnen. Ohne die touristenbedingte Übervölkerung entdeckt man wieder den Charme der kleinen Bodensee-Ortschaften.
Erschreckend sind nur die Wasserstände: Schon im Sommer endeten viele Badetreppchen weit über dem Wasserspiegel. Die Uferstreifen sind so breit wie nie, am Rheindamm ist eine neue Insel entstanden. Aber der niedrigste gemessene Wasserstand war 1858, gefolgt von einem annähernden Wert im Jahr 1902. Und das ganz ohne Klimaerwärmung.
Wir betrachten die ungewohnten Kiesstreifen an der Promenade, schauen aufs Wasser hinaus und wollen glauben, dass die Natur sich nicht unterkriegen lässt.
Hallo Anhora,
toller Beitrag und schöne Bilder! Ich mag den Bodensee abseits der Urlaubssaison auch fast am Liebsten – einfach die Ruhe genießen!
Viele Grüße Nicole
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Kommentar, Nicole! Ja es ist schon ein Luxus, in einer Gegend zu wohnen, wo man Touristengebiete auch außerhalb der Saison besuchen kann. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bilder, vor allem die Stimmung wunderbareingefangen!
VG, Frauke
LikeGefällt 1 Person
Danke! 😗
LikeLike
Auch der Rhein hier,
liebe Anhora,
hat Niedrigwasser wie (wohl) noch nie, fliesst still und langsam:
Der Rhein – fast ein See… .. . . .
Liebes Grüssle über die Grenze
Hausfrau Hanna
LikeGefällt 1 Person
Es bleibt zu hoffen, dass es bald mehr Regen gibt und die Schiffe wieder normal fahren können.
LikeLike
En schöne Bricht, Ändli rägnets weder emol, mer chönds bruche.
A gueti Zit.
Ärnscht.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns hats heut a a bissel g’rägnet. Aber net viel.
Schee, dass dir mei Berichtle g’falle hot. 🙂
Liebs Grüßle, A.
LikeLike
Liebe Anhora!
So a schbätherbschtliche Schdimmung hat scho was. I mags jo, wenns a bissle trüb isch mit Wolga ond et ganz so sonnig. So a bissle Melancholie schadet au et. Ond wemmr dann son tolla Ausbligg auf d Natur hot, isch nadierlich schee. Dass so wenig Wasser do isch, isch wohl iebrall so. I hoff, dass s nomol längr viel rägnet. Isch hier au scho wieder a Weile her.
Abr morga solls hier schneia … brrrr 🙂
Grüßle von dr Alb
Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
Immerhin kann ma no in allem s’Scheene sehe. Wenns bei uns wärmer wird und weniger regnet als früher, dann hot ja ersch mal niemand was dagege. Bloß wenn mr woiß dass der Grund dafür net so gut isch, wirds oim a bissel verdloidet.
Uns hats trotzdem gfalle. 🙂
I wünsch dir an scheene Dag!
LikeGefällt 1 Person
Des schdemmd nadierlich. Dr Grund isch wirglich et toll. Abr Hauptsach ihr hent n scheena Dag ghet … und Du heit au 🙂
LikeGefällt 1 Person