Gestern erzĂ€hlte ich hier die Geschichte einer eifersĂŒchtigen Ehefrau mit einem kleinen RĂ€tsel am Ende: Was ĂŒberzeugte die Ehefrau, dass eine mit Herzchen und KussmĂŒndern garnierte E-Mail an ihren Mann harmlos war? Da wir sein Alter nicht erfahren haben, könnte er zum Beispiel 85 Jahre alt und die 75jĂ€hrige durchaus jemand zum Verlieben sein.
Vielen Dank erst einmal euch allen fĂŒrs Mitraten und Kommentieren. Eine Leserin ist auch auf die Lösung gekommen: *Tusch* – ZoĂ©!
GĂ€be es zwischen den beiden eine Amour fou, hĂ€tte der Mann die Weiterleitung vermutlich noch in der Nacht deaktiviert, spĂ€testens aber beim FrĂŒhstĂŒck. Noch besser vor dem FrĂŒhstĂŒck, gleich nach dem Aufstehen.
Das tat er aber nicht.
Er lieĂ die Weiterleitung drei Tage lang laufen, bis die Ehefrau – nunmehr gelangweilt – sich ĂŒber die Flut nichtssagender E-Mails aus seinem Postfach beklagte.
Hinweis: An dieser Stelle möchte ich aufgrund des einen oder anderen (auch privaten) Kommentars auf etwas hinweisen, das nicht ĂŒberall bekannt zu sein scheint:
Man hört im höheren Alter nicht auf, Frau oder Mann zu sein.
Auch mit 75 Jahren kann jemand interessant und attraktiv fĂŒr das andere Geschlecht sein!
Es kommt auf die persönliche Ausstrahlung und passende Altersgruppe an, und selbst das ist keine Bedingung.
Das weiĂ ich sicher durch Beispiele in meiner Umgebung, und ich meine nicht Dinner for One!
Oder seht ihr das anders?
â€ïžâ€ïžâ€ïžâ€ïžâ€ïžâ€ïžâ€ïžâ€ïžâ€ïž
Aha, also hatte er doch ein VerhĂ€ltnis, und tĂ€uschte Desinteresse nur vor, um seine Ehefrau in die irre zu leiten. Ziemlich clever. Und gemein. đ
LikeGefÀllt 1 Person
Nee, er hatte kein VerhĂ€ltnis. Sonst hĂ€tte er ja die E-Mail-Weiterleitung ausgeschalten, damit seine Frau nicht noch mehr Herzchen-E-Mails von fremden Damen zu sehen bekommt. Da er die Weiterleitung aber erst Tage spĂ€ter ausgeschalten hat, hatte er auch nichts zu verbergen. đ
LikeLike
Ich steh auf dem Schlauch đ€Żđkann mich jemand in einfachen Worten aufklĂ€ren?
LikeGefÀllt 1 Person
Gerne! Du solltest vielleicht erst den folgenden Post lesen, denn darum gehts:
https://anhora.wordpress.com/2019/01/11/%f0%9f%92%8b%e2%9d%a4%ef%b8%8f%e2%9d%a4%ef%b8%8f%e2%9d%a4%ef%b8%8f%f0%9f%92%8b/
Kurzgefasst: Eine Ehefrau erhĂ€lt durch eine falsch eingerichtete E-Mail-Weiterleitung versehntlich eine Mail, die fĂŒr ihren Mann bestimmt ist. In dieser Mail schreibt eine andere Frau, dass sie sich auf das Treffen mit dem Mann sehr freut und wĂŒnscht eine gute Nacht. Die E-Mail ist voll von Herzchen und KussmĂŒndchen.
Die Ehefrau sprach ihren Mann darauf an und die Frage war: Was geschah, dass die eifersĂŒchtige Ehefrau schon einen Tag spĂ€ter ĂŒberzeugt war, dass ihr Mann nichts mit einer anderen Frau im Schilde fĂŒhrt?
Die Antwort: Er stellte die falsche E-Mail-Weiterleitung einfach nicht ab. Sie erhielt also weiterhin alle seine Mails. Das werte ich mal als Beweis, dass er nichts zu verbergen hatte.
Noch Fragen?
GrĂŒĂle und noch einen schönen Sonntagabend wĂŒnsch ich dir!
LikeGefÀllt 1 Person
Ah so….jetzt schnall ichâs. Ich hatte den Post mit der Frage schon gelesen gehabt, aber die Auflösung nicht verstanden. Jetzt ist es mir klar. Schöne Geschichte đ
LikeGefÀllt 1 Person
Das macht Sinn.. Danke fĂŒr die Auflösung đ€
Liebe kennt keine Altersgrenze, so zeigen es Paare die sich erst spÀter kennen und lieben lernen..
Einen schönen Tag đđđđ Priska
LikeGefÀllt 2 Personen
Liebe Priska, die Liebe gehört zum Menschen und es ist tröstend, dass die Schwingungen nie aufhören. đ
Dir auch einen schönen Sonntag!
LikeGefÀllt 2 Personen
Danke fĂŒr die Auflösung, darauf wĂ€re ich tatsĂ€chlich nicht so schnell gekommen: too near to see đ
Dir einen einen schönen und gemĂŒtlichen Sonntag und
herzliche GrĂŒĂe
Ulli đ»
LikeGefÀllt 1 Person
Lieben Dank, Ulli, ich wĂŒnsche dir auch einen schönen Sonntag. Bei uns ist er verregnet, das schreit nach einem Sofa-Nachmittag. đ
LikeGefÀllt 1 Person
Es wĂ€re auch schlimm, wenn die Liebe mal aufhören wĂŒrde. L + L, Liebe gehört zum Leben…
LikeGefÀllt 1 Person
Viele denken aber, dass es in den Augen von Ă€lteren Menschen keine Herzchen mehr geben kann und wenn doch, dann ist es unangemessen. Ich gebe zu, frĂŒher dachte ich auch so. Inzwischen kenne ich hochbetagte Leute, die verliebt sind/waren. Und sie unterscheiden sich kaum von Teenagern. đ So muss das auch sein. đ
LikeGefÀllt 1 Person
Oh Freude, oh Jubel! Ich wollte auch erst kompliziert denken, doch dann habe ich mir die Szene bildlich mit einer echten Geliebten vorgestellt. Sie könnte diverse delikate Details ausplaudern, da sie nicht ahnen kann, dass seine Frau mitliest. Also könnte er sich nicht darauf verlassen, dass er seiner Frau weiterhin erzÀhlen kann, das sei Herta aus der VHS.
Und zu den Liebschaften jenseits der 75. Das das noch geht, sieht man schon daran, dass man stÀndig von alten SÀcken angebaggert wird. Vaterkomplex schön und gut, aber Opakomplex ist sicher selten.
LikeGefÀllt 4 Personen
An die einfachen Lösungen denkt man viel zu selten! Jedenfalls hattest du die richtige SpĂŒrnase, bravo! đ
Und ja, jetzt wo du es sagst: Wahrscheinlich weiĂ jede Frau, dass bei manchen MĂ€nnern die Blicke auf bestimmte weibliche Körperregionen nicht ab einem bestimmten Alter aufhören. Nur den Frauen hat man das Interesse an den MĂ€nnern nie zugetraut. Zu unrecht, wie ich meine! đ
LikeGefÀllt 1 Person
Hihi, den Vorschlag von ZoĂ© fand ich noch am Plausibelsten đ Aber ne eigene Idee hĂ€tte ich nicht gehabt. Nee, das hört nie auf. Vielleicht erfĂ€hrt man oft gar nicht davon. Ist ja kaum Thema. Ich hörte jedenfalls gerade von einer Liebesgeschichte zweier 90jĂ€hriger đ
LikeGefÀllt 3 Personen
Da siehst du mal, dass die Liebe nie aufhört! Das ist doch tröstlich. WĂ€re ja schlimm, wenn man beim Ălterwerden auf so etwas Schönes verzichten mĂŒsste. đ
LikeGefÀllt 2 Personen
Allerdings đ
LikeGefÀllt 2 Personen
Ah OK !!! Ich gehöre ja auch zu den KOmmentatoren die das Alter erwĂ€hnt haben. NatĂŒrlich hört man nicht auf „Mann oder Frau“ zu sein aber die Wahrscheinlichkeit einer AffĂ€re ist wesentlich geringer als in jĂŒngeren Jahren. Also ausschlieĂen möchte ich das nicht auch im hohen Alter !
LikeGefÀllt 1 Person
Da hast du freilich recht – man rechnet bei Ă€lteren Menschen nicht gerade mit sehnsuchtsvollen Blicken fĂŒr das andere Geschlecht. Aber wie es so ist … wo die Liebe hinfĂ€llt … Ich wĂŒrd fĂŒr niemanden die Hand ins Feuer legen. đ
LikeGefÀllt 2 Personen
wollte ich nur gesagt haben !
LikeGefÀllt 2 Personen
Zu dem Hinweis: mir ist vor Jahren aufgefallen, wie meine GroĂonkel und meine GroĂtante (damals um die 80 und seit ĂŒber 50 Jahren verheiratetet) einander ansahen. Offensichtlich fanden sie einander nach all den Jahren immer noch toll. Vielleicht Ă€ndert sich die Liebe mit dem Alter, wie auch wir uns Ă€ndern, aber das sie auch im Alter noch möglich ist, bezweifele ich nicht.
LikeGefÀllt 4 Personen
Diese „alten“ Ehepaare, die einander noch manchmal verliebt anblinzeln lassen einem das Herz aufgehn. So wie auch meine einstige Schwiegermutter, die sich als Witwe mit ĂŒber 70 Jahren noch einmal verliebte und eine Beziehung begann. Sie war wie ein junges MĂ€dchen in der Anfangszeit. đ
LikeGefÀllt 4 Personen
Liebe Anhora!
Hihi, i habs ersch gar net blickt đ
Dass des so simpel ausgoht, hĂ€tt i jetzt et denkt. I ben davon ausganga, wenn Du do so an schbannanda Anfang schreibsch, kommt no a luschdigs Ende. So ischs jo eigentlich ganz normal. Do hosch ons jo schee aufs Glatteis gfiehrt … basst jo zum Weder đ
GrĂŒĂle von dr Alb
Mallybeau
LikeGefÀllt 1 Person
Manchmol (net oft) isch s’LĂ€be Ă€be ganz oifach. đ
LikeGefÀllt 1 Person
Gell, mr sotts et glauba. Abr schee, dass Ă€lles gut ausganga isch đ
LikeGefÀllt 1 Person
Ja gell, a hĂ€ppi end ischs alleweil, und des ischs Wichdigste. đ
LikeGefÀllt 1 Person
††â€
LikeGefÀllt 1 Person
Sehe ich genau so wie du. Viva la vida.
LikeGefÀllt 4 Personen
Ja! Viva la vida, das passt perfekt. đ
LikeGefÀllt 1 Person