Ha do hosch abr viel Pudrzuggr gschdräut. Des wird deir. Ord vrlangsch Eidridd für da subbr Abligg? D Bildle send jedafalls mol wiedr 1A worra, wie emmr bei Dir!
Dankschee, des isch aber lieb gsagt! Inzwische isch dr Puderzugger weitgehend wegg’schmolze, und die Restle sind festg’frore. D’Kälte isch aber net so fotogen wie dr Schnee. 😉
So viel weisse Schönheit,
liebe Anhora,
überall! Und eingehüllt in eine warme Jacke und mit Wollmütze auf dem Kopf wird der Spaziergang zum einzigartigen Erlebnis 🙂
Liebes Grüssle zu dir und dem Briten
Hausfrau Hanna
Liebe Hausfrau Hanna, du schreibst es in deinem Blogartikel so treffend: Es braucht so wenig. Ohne die Schneelast-Gefahren ist es einfach nur schön und nichts anderes. 🙂
Die Grüße an den Briten richte ich gerne aus, per WhatsApp. Er reiste nämlich heute nach Wales ab mit einer Delegation für eine Partnerstadt unseres Heimatorts. Ich bin jetzt Strohwitwe. 😦
Wer geht jetzt mit mir spazieren? Allein ist es so … allein. 😉
Hab einen schönen Sonntag! 🙂
Wo ist das denn? So ungefähr? Wir müssen unbedingt einfach mal los fahren Richtung Allgäu, oder?
So schöne Bilder wecken Sehnsüchte nach Schnee. 30 Jahre lang gings einmal im Jahr zum Skifahren. Das war schön. Grüße
Im Allgäu hat es sicher noch mehr Schnee, und die Landschaft ist noch malerischer. Diese Bilder entstanden aber in Oberschwaben, also zwischen Bodensee und Allgäu. Skifahren kann man hier kaum, aber man muss nicht weit fahren. In einer Stunde ist man z.B. in Oberstaufen, mittendrin in der Pistenlandschaft. 🙂
Na dann Prost 🙂 Sieht bestimmt toll aus, wenn man das über das Jahr mitverfolgen kann. Hier in der Nähe sieht man Reste eines früheren Anbaus, allerdings nicht mehr diese Stangen, sondern nur noch restliche Hopfenpflanzen. Die überwuchern alles mögliche und bilden so tolle pflanzliche Skulpturen 🙂
Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-) Antwort abbrechen
Wunderschöne Winterbilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Kriege ich doch auch mal Schnee zu sehen. Herrlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachte, in Deutschland liegt überall Schnee. Wo bist du denn, dass du keinen siehst, in Mallorca? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anhora!
Ha do hosch abr viel Pudrzuggr gschdräut. Des wird deir. Ord vrlangsch Eidridd für da subbr Abligg? D Bildle send jedafalls mol wiedr 1A worra, wie emmr bei Dir!
Liebs Grüßle ond an guda Wochaschdard
Mallybeau 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankschee, des isch aber lieb gsagt! Inzwische isch dr Puderzugger weitgehend wegg’schmolze, und die Restle sind festg’frore. D’Kälte isch aber net so fotogen wie dr Schnee. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi schdemmd. Do kenntsch hegschdns a feschdgfrorne Zunge an ma Laternapfoschta knipsa 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
A feschdgfrorne Zunge wär allerdings au net bsonders fotogen. Aber luschdig. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Bilder sind fantastisch!!!
LG, Balle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne 🤗💓
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Winter Sujets, die Freude machen. Danke…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne! Ich freu mich dass dir die Eindrücke gefallen. 😊❄
Gefällt mirGefällt 1 Person
So viel weisse Schönheit,
liebe Anhora,
überall! Und eingehüllt in eine warme Jacke und mit Wollmütze auf dem Kopf wird der Spaziergang zum einzigartigen Erlebnis 🙂
Liebes Grüssle zu dir und dem Briten
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hausfrau Hanna, du schreibst es in deinem Blogartikel so treffend: Es braucht so wenig. Ohne die Schneelast-Gefahren ist es einfach nur schön und nichts anderes. 🙂
Die Grüße an den Briten richte ich gerne aus, per WhatsApp. Er reiste nämlich heute nach Wales ab mit einer Delegation für eine Partnerstadt unseres Heimatorts. Ich bin jetzt Strohwitwe. 😦
Wer geht jetzt mit mir spazieren? Allein ist es so … allein. 😉
Hab einen schönen Sonntag! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So sieht für mich Winter aus. Die Bilder sind schön und eindrücklich.
Lieben Gruss,
Brigitte von „Quersatzein“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ich freu mich, dass dir die Eindrücke gefallen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sieht traumhaft schön aus
Gefällt mirGefällt mir
Wo ist das denn? So ungefähr? Wir müssen unbedingt einfach mal los fahren Richtung Allgäu, oder?
So schöne Bilder wecken Sehnsüchte nach Schnee. 30 Jahre lang gings einmal im Jahr zum Skifahren. Das war schön. Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Allgäu hat es sicher noch mehr Schnee, und die Landschaft ist noch malerischer. Diese Bilder entstanden aber in Oberschwaben, also zwischen Bodensee und Allgäu. Skifahren kann man hier kaum, aber man muss nicht weit fahren. In einer Stunde ist man z.B. in Oberstaufen, mittendrin in der Pistenlandschaft. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aha, danke dir. Ski fahren will und kann ich derzeit nicht mit meinem maladen Knie. Deshalb brauche ich also keine Pisten 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht Ski zu fahren, ist auf jeden Fall gesünder und billiger! Ich fahre auch nicht, liebe aber lange Spaziergänge durch Winterlandschaften. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Stimme ich dir zu. Heute nir noch Spaziergänge und evtl Schneeschuh Wanderung. Das möchte ich mal machen, wenn mein Knie das zulässt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Welt ist bei Schnee auch leiser, finde ich. LG und schönes Wochenende sk🙋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, der Schnee schluckt den Lärm, den die Welt so von sich gibt. Wie angenehm. 🙂
Dir auch ein schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, was für schöne Winterbilder. Ganz toll! Sind die hohen Stangen für Hopfen? Ich mag diese Striche in der Landschaft. Hübsches Winterwunderland!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Almuth! j:-) Ja, das sind Hopfenstangen. Wir wohnen hier in Oberschwaben im Zentrum des Hopfenanbaus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann Prost 🙂 Sieht bestimmt toll aus, wenn man das über das Jahr mitverfolgen kann. Hier in der Nähe sieht man Reste eines früheren Anbaus, allerdings nicht mehr diese Stangen, sondern nur noch restliche Hopfenpflanzen. Die überwuchern alles mögliche und bilden so tolle pflanzliche Skulpturen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
kalt ja , Schnee Fehlanzeige !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, kalt ist es bei uns auch. Bitterkalt. Aber schön in den höheren Lagen. Da hats noch Schnee. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Zaunpfähle tragen Hut 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Jaaa, warme Wintermützen. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr schöne Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bitte 🙂
Gefällt mirGefällt mir