Wenn der Frühling grüßt,
dann hüpft das Herz vor Freude.
(Sinnspruch aus Irland)
Der Bodensee zwischen Bregenz und Hard. Flaches Gewässer, wie es scheint. Die Schneeschmelze hat wohl noch nicht begonnen.
Sieht aus wie eine afrikanische Savanne, ist aber am Bodensee.
Man sieht es nicht genau, aber über dieser Wiese summen Abertausende Bienen. Sandbienen, wie
https://naturaufdembalkon.wordpress.com/ wusste. Sie nisten in der Erde. (Gesehen in Frenkenbach bei Hagnau)
Hübsches romanisches Kirchlein in Frenkenbach. Die Glocke wird bis heute von Hand geläutet.
Lichtblick hinter einer kleinen Kirche in Frenkenbach.
Im Hinterland von Hagnau am Bodensee. Die Natur ist noch nicht ganz wach, sondern gähnt vor sich hin.
Die Wälder sind noch licht, wir spazieren auch hier in der Sonne.
Famoser Blick über den Bodensee über den Hagnauer Weinbergen. In diesem Häuschen werden im Herbst die Hänge beobachtet und durch laute Geräusche hungrige Vögel vertrieben. Das hat mir jedenfalls jemand so gesagt.
Zwischen den Weinreben blüht ein rosafarbener Teppich aus … Taubnesseln?
Bootsanlegestelle in Hagnau. Im Vordergrund eine Bootskulptur als Erinnerung an die Seegfrörne vor 55 Jahren. Damals war der Bodensee komplett zugefroren.
Lazy Sunday afternoon …
Lazy Sunday afternoon … I’ve got no mind to worry …
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Ein treffender Spruch, auch wenn heute Frau Holle ihre Ellbogen ausgefahren hat und der Frühling das Feld erst mal räumen musste.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns schneit es auch, aber ich halte das für ein letztes Aushusten des Winters. Das bleibt nicht, deshalb tut es der Frühlingsfreude keinen Abbruch. 🙂
LikeLike
Und mein Herz,
liebe Anhora,
hüpfte letzte Woche leicht und froh im norddeutschen Frühling:
Weiter Himmel, Wolken, leiser Wind, Sonne und viel Blühendes 🙂
Ich schwärme immer noch…
Liebes Grüssle
Hausfrau Hanna
LikeGefällt 1 Person
Es ist wohl gleichgültig, wo der Frühling sich die Ehre gibt. Er leuchtet uns in die Seele, egal wo. 🙂
LikeLike
Die Bilder sind traumhaft und unterstreichen den Spruch trefflich!
Ja, in den Bodensee und seine Landschaften kann man sich schon verlieben. Und in den Frühling sowieso.
Herzlichen Gruss in den April hinein,
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Liebe Brigitte, herzlichen Dank für diesen netten Kommentar! 🙂
LikeLike
Schöne Bilder sind das und das Licht ist ganz toll dabei! Ja, es sind Rote Taubnesseln. Da freuen sich die frühen Summser 🙂 Noch keine Schneeschmelze bei den Temperaturen? Ist der Bodensee sonst voller?
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass hier eine Expertin mitliest! 🙂 Rote Taubnesseln also.
Die Schneeschmelze hat noch nicht eingesetzt, denn die Alpen, die man am Bodensee ja sieht, sind noch schneebedeckt. Was den Wasserstand betrifft, kenn ich mich auch nicht so genau aus. Aber der See kommt mir flach vor, stellenweise konnte man mindestens 100m reingehen und brauchte dazu nur Gummistiefel. Einige haben das auch getan. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das klingt fast so, als hätte er sich noch nicht gänzlich von der Trockenheit des letzten Jahres erholt. Hier ist es wieder ins Gegenteil umgeschlagen. Die Flüsse führen Hochwasser, jedenfalls bis vor kurzem. Oder der Bodensee hat flache Zonen. Egal, die Bilder sind traumhaft schön!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anhora!
Grad komm i von ma Waldschbaziergängle zrügg. S isch oifach schee em Ländle, gell. Deine Fodole send mol wieder subbr gworda. Des Kirchle gfällt mr. Schee alt. Bloß Wasser hemmr hier et so viel. Abr wolla mr amol et klaga ond liebr genießa 🙂
Ich wünsch dr no an gmietlicha Sonndag
Grüßle von dr Alb
Mallybeau 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau, i find au: Mir honds oifach schee bei uns. So viel zum gucke, und so viel zum Genieße.
Grüßle aus Oberschwabe an d’Alb! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schoen, wie Du den aufkommenden Fruehling in Deinen Bildern eingefangen hast!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gerne! 🙂
LikeGefällt 1 Person