Bei anhaltenden Hitzephasen mit all ihren Begleiterscheinungen macht man sich schon mal Gedanken darüber, wie sich das Klima auf Menschen auswirkt.
Südländer mussten immer schon am Tag in der Hängematte liegen, um nicht beim Arbeiten in glühender Sonne an einem Hitzschlag zu sterben. Trotzdem hatten sie genug zu essen: Früchte fallen vom Baum, Gemüse wächst aus der Erde, Fische zappeln am Strand. Sowas in der Art.
Wir Nordländer hingegen mussten stets ackern und machen und tun, um nicht zu verhungern und zu erfrieren: Häuser bauen, Vorräte anlegen. Wenn wir aber im Herbst die Heugabel zur Seite legten, hatten wir Zeit zum Nachdenken, Neues erfinden, Erkenntnisse gewinnen.
Deshalb stammen die größten Bauwerke, Erfindungen, Dichter und Denker aus unseren Breitengraden.
Schmarres.
Die mächtigsten Bauwerke der Antike stehen in Ägypten, die ausgefeilteste Technik im alten Rom, die größten Philosophen lebten in Griechenland. Denen war es nicht zu heiß zum tüfteln und denken.
An dieser Stelle: Respekt.
Ab 32 Grad schmilzt mein Gehirn und ich will wie die Katzen nur noch herumliegen. Egal wo.
Müller mag die Hitze nicht besonders, denkt aber vorwärts und stellt sich vor wie in den kommenden Tage neue Beiträge auftauchen wo die Rede von kaltem, nassen Wetter ist. Das wird interessant. Was da wieder alles geschrieben wird, auch vom Müller.
LikeGefällt 2 Personen
Kalt und nass ist es hierzulande jedenfalls schon. 16 Grad und leichter Regen. Herrlich. 😉
LikeLike
Diese Hitze macht mich auch fertig. Hab zu nix mehr Lust. Morgens um 5 h aufstehen und das Nötigste im Haushalt erledigen. Inzwischen koche ich draußen, um nicht noch mehr Wärme zu erzeugen und garantiert schaffen wir uns ein mobiles Klimagerät an. Wenigstens im Schlafzimmer will ich moderate Temperaturen. Es soll ja im August noch mal noch heißer werden. Eine Katastrophe vor allem für die Natur, den Wald, Tiere und letztendlich für uns alle.
LikeGefällt 2 Personen
Von einer neuen Hitzephase im August weiß ich nichts. Die nächste Zeit bleibt es bei uns im Süden zumindest moderat, und das ist mir mehr als recht. Wer hätte gedacht, dass man sich im Sommer mal nach kühlem, regnerischen Wetter sehnt. 😉
LikeLike
Hab ich gelesen und er fängt ja erst an. Wenn ich an früher denke, war der August immer der Hitzemonat, weshalb da auch immer Ferien waren. Heute ist ja alles verschoben und wir schwitzen schon im Mai 🤔 Ich hoffe auch, dass sich diese unsägliche Hitze im August nicht wiederholt. LG Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Bis jetzt schaut es jedenfalls nicht danach aus! Ich brauch diese Temperaturen nicht mehr. Obwohl es im letzten Jahr monatelang so heiß war, aber ich glaube es war konstanter und man hatte sich irgendwann daran gewöhnt. In diesem Jahr ist es unbeständiger.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag,
liebe Anhora,
Sommerwärme und angenehme Temperaturen..
Hitze hingegen finde ich ganz schrecklich 😦
Seit ich kürzlich gelesen habe, dass Kühe bei 23 (!) Grad in Hitzestress geraten und nur im Schatten herumliegen, mache ich es ihnen nach…
Liebes Grüssle über die Grenze und überglücklich, dass es geregnet und abgekühlt hat
Hausfrau Hanna
PS. Dass du anstelle des Begriffts ‚Hitzewelle‘ den Begriff ‚Hitzephase‘ verwendet hast, gefällt mir sehr 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Hausfrau Hanna, ich bin auch nicht mehr die Sonnenanbeterin, die ich mal war. Bei 34 Grad oder noch mehr erschlägt es einen ja. Ich überlege schon, ob ich im Alter wirklich in den Süden auswandern will. Ich glaub nicht. 😉
PS: Hitzewelle – Was hat denn Hitze mit Wellen zu tun? Es gibt ja auch keine Frostwellen, Regenwellen, Schneewellen, Sturmwellen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Die Südländer haben ihre Arbeitsmoral der Hitze angepasst und wir nicht aber vielleicht müssen wir das zukünftig auch tun und lernen !!!
LikeGefällt 4 Personen
Wir Nordländer haben vor allem gerne mal über die Arbeitsmoral der Südländer gespottet. Nun merken wir allmählich, dass sie nur vernünftig sind. 😉
LikeGefällt 2 Personen
muss ich morgen meinem Chef sagen !!!! LG Manni
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Anhora!
Do hosch Recht. Bei derra Bollahitz ischs echt oagnehm. Mei Hirn schmilzt scho bei 20 Grad plus. S isch et so ganz mei Jahreszeit. Do will i au liebr wie die Katz romfliega, die de bei Inschtagram eigschtellt hosch 🙂
Liebs Sommergrüßle … schwitz
Mallybeau
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Mallybeau, im Moment kann man sich ja wieder naus traue. Brauchsch bloß no s’Regeschirmle, aber an Hitzschlag kriegemer heut net. 🙂
Nieselndes Grüßle
Anhora
LikeGefällt 1 Person
Endlich wiedr Räga, wird au Zeit, gell 🙂
I wünsch dr an guda Wochastart. Jetzt könna mr wiedr s Hirn eischalta ond ordentlich schaffa ….
LikeGefällt 1 Person
Recht hosch. I hon glei d’Kehrwoch g’macht, s’Wichdigschte zuerscht. 😉
LikeGefällt 1 Person
Subberle. So muss sei. 🙂
LikeGefällt 1 Person