Bei unserer Wanderung in Italien fiel mir mancher hübsche, kreative und völlig normfreie Briefkasten auf. Es wäre schade, wenn es sie nicht mehr gäbe. Ob wohl unser Leben irgendwann einmal komplett digitalisiert ist und die Postannahmestelle am Haus obsolet wird? Es ist ja schon heute nicht mehr viel darin zu finden. Das einzig Interessante sind die Reklameblättchen von Aldi oder Lidl, und auch die könnte man im Internet nachschauen. (Aber nicht aufs Klo mitnehmen als Lektüre.)
Unser Briefkasten ist dagegen unspektakulär: Nur ein Einwurfschlitz mit Klappe, der Kasten befindet sich innerhalb des Gebäudes. Standard.
Wie sieht euer Briefkasten aus?
Hier in den USA gibt es keine Briefkastenschlitze in der Haustuere. Da muesste der Brieftraeger ja auch dem Auto aussteigen. Bei uns sind die Kaesten an der Strasse. In vielen Faellen kann man so seinen eigenen Briefkasten auswaehlen. Es gibt aber auch oefters eine ganze Menge an Briefkaesten – und die sind dann standardisiert haesslich – am Strassenrand, ganz besonders an Stichstrassen. Unsere Bekanten/Verwandten in Karnes County, die abseits von Highway wohnen, haben uebrigens fast eine Meile zu ihrem Briefkasten!
Unseren Briefkasten siehst Du hier: https://wp.me/p4uPk8-lb
LikeGefällt 1 Person
Dein Briefkasten gefällt mir – ein Weihnachtsbaum! 😀 Dekoriert ihr den je nach Saison, oder ist der ganzjährig? 😉
Interessant jedenfalls, dass es in den USA keine Hausbriefkästen gibt. Ich habe selbst in den USA gelebt. Kann mich zwar an diese Straßendinger erinnern, meine jedoch, da wären nur Zeitungen reingekommen. Aber ist ewig her, wahrscheinlich hab ichs falsch in Erinnerung.
Arme US-Briefträger. Ihnen entgeht ja jedwelche Fitness, wenn sie vom Auto aus einwerfen wie im Drive-in bei MacDonalds. 😉
LikeGefällt 1 Person
Wir dekorieren den Briefkasten passend zur Jahreszeit. Was man auf dem Foto nicht sieht: an der Rueckseite hat er einen Blumenkasten. Zeitungen duerfen lt. Gesetz nicht in den Briefkasten. Da darf nur vom offiziellen Brieftraeger etwas reingelegt werden. Ich duerfte z.B. noch nicht einmal unserem Nachbarn eine Notiz in den Briefkasten legen. Fuer Zeitungen hat unser Briefkasten ein separates Fach.
LikeGefällt 1 Person
Was?? Man darf bei euch den Briefkasten des Nachbarn praktisch nicht anfassen, nicht mal um ihn zur Grillparty einzuladen? Das ist ja interessant. Wie kommt man denn auf sowas? Aber das darf man sich auch über manche deutsche Regelung fragen. Mir gefällt jedenfalls dein dekorierter Briefkasten. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, es ist schon recht seltsam hierzulande. Warum das mit den Briefkaesten so ist? Keine Ahnung.
Der Vorteil aber hierzulande: der Brieftraeger nimmt auch Post mit, die man im Briefkastendeponiert hat. Wenn man das tut und einen kleinen Signalhebel nach oben legt, damit er Bescheid weiss, dann nimmt er frankierte Post mit.
Schoen, dass Dir unser Briefkasten gefaellt.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns werden frankierte Briefe auch manchmal mitgenommen – aber nur, wenn der Briefträger oder die Briefträgerin gute Laune hat. Ein Anspruch besteht m.W. nicht.
Ein interessantes Thema eigentlich, die Briefkästen! Hoffentlich gibt es sie noch lange. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hoffe ich auch!
LikeGefällt 1 Person
In der Haustür, die Post fällt direkt in den Flur, von einem Brief“kasten“ will ich gar nicht sprechen 😦 Schade eigentlich, es gibt so schöne! Danke für die Fotos und einen wunderschönen sonnigen Sonntag noch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Suzy, ich glaube die Briefkastenkultur ist ein interessantes Thema. Vielleicht gibt es in deutschen Dörfern ja auch schöne Exemplare, ich werde bei Gelegenheit mal darauf achten.
Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Sonntag! Auf die Sonne warten wir noch.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anhora!
I han früher auf Italien- und Schweizreisa au oft Briefkäschta gnibst, weils wirglich so viele unterschiedliche gibt. I han au bloß so an harmlosa Schlitz am Haus wie Du. Isch halt braggtisch, aber nadierlich net so schee. Mr kennt sich ja a zwoide Attrappe ans Haus namacha, na siehts no kreativer aus. I schreib jedafalls au no von Hand ond hoff, dass des et ausstirbt.
I wünsch dr no a gmietlichs Wochaend 🙂
Liebs Grüßle
Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
liebe Mallybeau, lieber net den Boschtler durchanander bringe mit ner Briefkaschteattrappe! 😉
I schreib kaum no Briefe von Hand, aber manchmol kommts tatsächlich no vor. Und dann ischs au wichtig, dass es koi E-Mail oder WhatsApp isch, wo alles bloß durchfluscht. I hoff au, dass uns die Briefkäschte no a Weile erhalte bleibet. Sonsch brauchemer ja wieder Kuriere. 😉
LikeGefällt 1 Person
Brieftauba wäret au et schlecht, oder Rauchzeicha 🙂
LikeGefällt 1 Person