Die Welt ist allezeit schön

Im Frühling prangt die schöne Welt
In einem fast smaragdnen Schein.

(Was für ein langweiliges Gedicht)

Im Sommer glänzt das reife Feld
Und scheint dem Golde gleich zu sein.
Im Herbste sieht man als Opalen …

Ich hör schon auf, den Rest kann man sich sparen.
Aber der letzte Vers bleibt bei mir hängen:

… wenn wir die Welt aufmerksam sehn,
Ist sie zu allen Zeiten schön.

Mist. Warum vergess ich das immer?

Und so fiel mir der heutige Abend ein, als ich völlig jahreszeitenunabhängig ein schnelles Essen zubereitet hatte (die abgekochten Nudeln von gestern mit Ei und Schnittlauch) und, da der geliebte Brite nicht da war, mit meinem Teller aufs Sofa gesunken war vor den laufenden Fernseher, wo ich es mir schmecken ließ.

Bisschen kulturlos aber – Mann, das war gut.

Solche Momente sollten nicht untergehen im alltäglichen Irrsinn.

 


Und was hat es bei euch heute Schönes gegeben?

 

Wen das Gedicht doch interessiert:
Im Frühling prangt die schöne Welt
In einem fast smaragdnen Schein.
Im Sommer glänzt das reife Feld
Und scheint dem Golde gleich zu sein.
Im Herbste sieht man als Opalen
Der Bäume bunte Blätter strahlen.
Im Winter schmückt ein Schein, wie Diamant
Und reines Silber, Flut und Land.
Ja kurz, wenn wir die Welt aufmerksam sehn,
Ist sie zu allen Zeiten schön
Barthold Heinrich Brockes

7 Gedanken zu „Die Welt ist allezeit schön

  1. ronny

    gehört zu kirchenkunst
    kann da aber nicht antworten 😦

    in die meisten öffentlichen einrichtungen
    darf ja bella nicht rein
    aus welchen gründen auch immer
    das is soweit in ordnung
    doch wenn sie nich darf können die auch auf mich verzichten
    da bin ich leider recht festgefahren mit meiner meinung
    ich hab nunmal nen hund und um den hab ich mich zu kümmern
    in erster linie
    manche menschen denken ja ein hund gehört zwölf stunden am tag
    brav allein auf sein hundebett gesperrt
    mach das mal mit nem kind da haste das jugendamt aber ganz schnell
    auf der schwelle stehen 🙂
    ne museumsnacht mit hund wäre mal ne tolle sache
    und viele hundebesitzer hier in potsdam würden das auch nutzen
    doch die oberen machen da halt nicht mit
    dabei fällt mir ein die hundesteuer is nächste woche fällig
    und wehe wenn ich die nich pünktlich zahle
    dann gibts wieder ärger mit dem amtschimmel 🙂
    was solls bella und ich haben reichlich platz uns passend zu vergnügen
    gegend rund um potsdam gibt es da genug
    fünf minuten zu fuß über beton und asphalt und wir verschwinden hundgerecht im wald 🙂
    für stunden
    mit hundehaustier is man irgendwie fast immer ausgegrenzt
    doch was solls ich hab das hundeviech nunmal
    und ich gebs auch nie wieder her
    naja ausser an den sensenmann
    doch der holt uns alle irgendwann 🙂
    gruß ronny

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Mich persönlich würde ein Hund in einem Museum nicht stören. Aber wenn mir beim Waldlauf ein Rottweiler entgegenkommt ohne Leine und ohne einen Menschen in Sichtweite (die im Wald freilich nicht groß ist), dann krieg ich Panik. Passiert mir leider immer wieder.

      Like

      Antwort
  2. ronnytauchenmitBella

    auch gesundes
    aber
    mit wesentlich mehr farbe ^^
    ich hab keine ahnung wer oder was “ der BRITE “
    is
    ich bin ja von abstammung auch britsch
    zumindest in den wurzeln
    aber so grau in grau
    das wäre nix für mich
    da is ja mein einheits-tricolor
    schon farbenfroher ^^
    und ja
    ich hab das
    also das farbenfrohe
    auch wenn unsere stadtvilla
    im DDR-betonsilo is
    mit fast 40 jahren auf dem buckel
    bzw den betonteilen 😀
    aber weißte was ?
    ich schreib dir da mal nen blog zu
    @ anhora wird er als titel tragen
    brauchst dich nich bedanken
    ich machs gern
    schon der farbe wegen 🙂
    gruß bella 🙂

    p.s. : ei
    ja da mag ich diesen monat nur eigelb

    Like

    Antwort
  3. Hausfrau Hanna

    Jetzt musste ich laut lachen,
    liebe Anhora,
    als ich deinen Beitrag las. So sehr gefiel er mir 🙂 🙂 🙂
    Die Essenz des Gedichts traf/trifft bei mir auf zwei offene Ohren –
    Und dein kulturloses Essen vor dem TV finde ich nachahmenswert und einfach Klasse!

    Liebes Grüssle von Blog zu Blog
    Hausfrau Hanna,

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Anhora Autor

      Liebe Hausfrau Hanna, wie schön, dass ich dich zum Lachen bringen konnte! 🙂 Oft sind es ja die kleinen Dinge, die Freude machen. Das ist vielleicht besser als nur eine große. 🙂
      Lachendes Grüßle,
      Anhora

      Like

      Antwort
  4. Anhora Autor

    Schinken hab ich meist nicht im Haus, aber kenn ich. Passt hervorragend. 🙂
    Aber irgendeinen hübschen Moment muss es bei dir doch gegeben haben gestern (oder heute), wenn du aufmerksam hinschaust? 🙂

    Like

    Antwort

Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..