Gestern Abend den Wecker abgestellt, heute morgen ausgeschlafen. Keine Panik beim Aufwachen, kein Druck, kein Nichts.
Trotzdem: So schnell komm ich nicht raus dem Arbeitsleben. Es war ja kein länger geplantes Stilllegen des Büroalltags, sondern ich wurde vor die Tür gestellt. Was tut man da? Man hält es für ein Versehen und geht wieder rein.
Es ist noch zu viel am Laufen, zuviel zu veranlassen. Damit nach der Kurzarbeit keine Monsterwelle auf mich zukommt und verschlingt, guck ich also nach den E-Mails, beantworte ein paar, mache einen Anruf.
Aber dann gehe ich in den Garten und hebe den Vorjahreskompost aus, schleppe Erde zu den Beeten, siebe, hacke, reche, säe Radieschen.
Alles ohne Handy.
Was würde ich machen ohne meinen Garten? Komm gut durch die Tage…
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Garten ist derzeit ein Quell der Freude. Kaum hat man Zeit dafür, schon macht Gartenarbeit Spaß! 😊
LikeLike
Ja die Kurzarbeit wird fasst alle treffen zumindest die in den Büros! Mich hat sie auch jetzt im Griff! 1 Tag pro Woche zunächst mal den Monat April
LikeGefällt 1 Person
1 Tag arbeitest du oder 1 Tag darfst du nicht arbeiten?
LikeLike
Nein 1 Tag nicht arbeiten
LikeGefällt 1 Person
Immerhin. Wir dürfen überhaupt nicht mehr arbeiten. Und alles bleibt liegen … 😦
Es sind eben besondere Zeiten, wir werden auch das überstehen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
das ist natürlich übel aber ich denke bei mir wird es sich auch von 1 Tag auf 2 Tage pro woche Kurzarbeit erhöhen !
LikeGefällt 1 Person