Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht an die Aufregung zur Anschnallpflicht im Auto, etwa 40 Jahre ist das her. Was wurde da gezetert und debattiert, ob der Sicherheitsgurt nun Lebensretter oder Fessel war! Von unrechtmäßiger Zwangsverordnung war die Rede, medizinische, juristische und politische Überlegungen wurden angestellt und heute? Kein Mensch denkt mehr darüber nach, man schnallt sich einfach an.
Daran denke ich manchmal, wenn ich die Einwände gegen das Impfen und die Beschränkungen höre. Freilich gab es schon immer Pandemien, und alle verschwanden wieder. Das lag aber vor allem daran, dass die Infizierten gestorben sind. Ich möchte jedenfalls nicht riskieren, mit schuld zu sein, wenn Intensivstationen keinen Platz mehr haben für Schlaganfälle, Herzinfarkte, Autounfälle und planbare Operationen. Ich möchte wieder Menschen umarmen, ausgehen, Konzerte und Partys besuchen.
Den ersten Schritt dazu habe ich heute getan. Heureka!
Glückwunsch! gibts das auch als coole Urkunde, die man sich ins Zimmer hängen kann.? Aber ich nehme auch gern die Stempel-Variante im gelben Heft
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur bei Astra Zeneca. Da kriegt man die Tapferkeitsmedaille. 😜
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wir sind hier auch alle schon seit Anfang des Jahres geimpft, wir bereits zum zweiten Mal. Hier an der Küste Nord Norfolks wurde flächendeckend geimpft und deswegen sind auch alle unsere Nachbarn geimpft. Wie das Anschnallen im Auto galt es als selbstverständlich, sich impfen zu lassen. Gleichzeitig halten wir uns auch weiterhin fraglos an die Beschränkungen mit dem Ergebnis, dass wir seit sechs Wochen keine Coronafälle mehr haben und der Inzidenzwert in unserer Verwaltungseinheit bei drei pro 100.000 liegt.
Danke für deine Post. Wir geben dir völlig recht.
Alles Gute
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Impfen läuft in England einfach besser als bei uns. Ich glaube, ihr habt dort einfach mehr Impfstoff zur Verfügung, aber die Leute sind auch wahrscheinlich nicht so ängstlich als in Deutschland. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, bei uns war das Impfen ’not a big deal‘. Das war wie ein Termin zur Zahnreinigung, den keiner in Frage stellte. Warum ist das mit dem Impfen in Deutschland so problematisch? Hier wird einfach flächeneckend geimpft und die Bevölkerung will das auch so. In unserem District sind 87% zum ersten Mal geimpft und 36% zum zweiten Mal. Ist das nicht in Deutschland Problematisierung an der falschen Stelle?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube in Deutschland liegt es vor allem daran, dass wir nicht genug Impfstoff geliefert bekommen. Die EU teilt ihre Produktionen, UK hält sich dem Vernehmen nach nicht so an die Abmachungen. Das Ergebnis ist eine effektive impfkampagne auf der Insel und ein klares Argument für die Brexitiers. In Deutschland gibt es zwar viele Proteste, aber die Mehrheit würde sich liebend gerne impfen lassen. Wenn sie denn könnten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es ist eine Schande, dass das problemlose Impfen den Brexitiers hilft.
Wir sehen ja Deutschland nur durch die Brille des Auslands. Wir lesen täglich norwegische, englische und schwedische Zeitungen. Die stimmen alle darin überein, dass Deutschland den Impfstoff bekommt, den es bestellt hat, dass aber dem Volk vorgespielt wird, dass es Ungerechtigkeiten bei der Impfstoffverteilung gegeben habe.
Auf jeden Fall schmunzelt man im Ausland über das Chaos in dem sonst so ordentlichen Deutschland.
Danke für deine Sicht der Dinge.
Alles Gute
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja interessant! Natürlich hat es ungerechtigkeiten bei der Impfstoffverteilung gegeben, aber das liegt lt. unseren Medienberichten am Vereinigten Königreich, weil sie zugesagte Lieferungen von Astra Zeneca an die EU für sich behielten.
Ich höre hauptsächlich britisches Radio, dort habe ich bisher nicht gehört, dass man uns in Deutschland etwas vorspielt. Es ist schon spannend, wie unterschiedlich die Medien in den einzelnen Ländern berichten. 😉
Lieber Gruß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir kommen aus dem skandinavischen Bereich, Dina is Norwegerin, Masterchen ist in Schweden aufgewachsen, deswegen lesen wir hauptsächlich skandinavische Zeitungen, allerdings auch The Guardian, wo du vielleicht schon Dinas (Hanne-Dina Siebers) Wildlife Fotos gesehen hast. Sie war im Guardian, später in The Times Wildlife wildlife photographer of the week and month. Aber das siehst du alles auf unserem Blog.
Herzliche Grüße
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so halbwegs bin ich orientiert über euch! Ihr seid ziemlich international. Tolle Bilder von Dina habe ich auch schon hier und da entdeckt. 🙂 Ihr lebt aber in England, wenn ich es richtig verstanden habe?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, lange Zeit lebten wir in Montreal und Bonn und hatten unser Sommerdomizil hier an der englischen Ostküste, wo wir nun seit vielen Jahren fest wohnen. Wir leben in einem großen Natur- und Seeschutzgebiet an der Englischen Ostküste in einem idyllischen Ort. Irgendwo schreiben wir auch auf unserem Blog darüber und zeigen Bilder.
Wir wünschen ein wunderbares Wochenende
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch ein schönes Wochenende, ihr habts offenbar gut erwischt! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kriege am 10.4.21 die 2. Pfizer Biontech Impfung! Ich bin so froh…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heureka! Ich freu mich für dich. 👍
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue ich fuer Dich, und wuensche weiterhin alles Gute,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Pit, das wünsche ich dir auch. Bist du schon geimpft?
Gefällt mirGefällt mir
Also…zu dem Gurt kann ich nur sagen, es gibt auch Menschen, die sich nicht anschnallen, und man wundert sich, wer so alles ohne Führerschein fährt. Das nächste war, Fahrradhelme, -in Spanien sind sie Pflicht- weil so viele Sportradler wie Autofahrer sehr risikoreich fahren, auch ist dort das Gefühl für Sicherheit ein ganz anderes als hier. Risiko ist ein Lebenselixier. Nun, ich habe das Gefühl, wir werden immer mehr wie Kinder behandelt, die nicht in der Lage sind, eigene Verantwortung zu übernehmen und das eine zieht das andere nach sich. Für mich sieht das schon ganz nach Gehirnwäsche aus, was da gemacht wird, und ich bin auch wenn über 60, nicht dazu bereit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für deine Gedanken dazu!
Die Mentalität spielt sicher eine Rolle, da hast du Recht. Mir ist das Risiko zu groß, dass ich entweder daran sterben könnte (bin auch über 60) oder dass andere sterben, weil ich sie angesteckt habe oder weil ich als Patientin vielleicht den letzten freien Platz auf einer Intensivstation brauche. Ich sehe es als meine Verantwortung, das nicht zu riskieren.
In einem anderen Kommentar schrieb eine Frau, die in Italien lebt, dass die Triage dort z.T. gang und gäbe ist. Über 80jährige mit Covid werden wieder nach Hause geschickt.
Ich sehe als einzige Lösung die Impfung, etwas anderes fällt mir nicht ein, denn du glaubst nicht, wie genug ich habe von den Beschränkungen. Ich lebe allein, im Vorruhestand, und ich will mein normales Leben zurück.
Aber das ist eben meine Lebenssituation und meine Art zu denken. Andere mögen es anders sehen, dieses Recht hat natürlich jeder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz toll und beneide dich fast um diese Impfung, auf die ich bei uns wohl leider, trotz gleich anfangs Anmeldung via Internet, noch länger warten muss.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte Glück, weil ich zur Prio 2 gehöre und zufällig beim Hausarzt war. Ich sagte, falls Astra Zeneca Impfungen übrig sind, weil die Leute sich unsicher sind – ich nehme sie! Tatsächlich war ein Termin frei, weil die vorgesehene Person ihn nicht bestätigte und nicht erreicht werden konnte.
Und dann war es gar nicht Astra Zeneca, sondern BioNTech. Es hätte also nicht besser laufen können. 😉
Ich drück dir die Daumen, dass es schnell vorangeht bei dir! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besser könnte es nicht laufen und freut mich sehr für dich.
Dankeschön 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ich bin auch dankbar, dass es geklappt hat. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch! Der Vergleich mit dem Gurt gefällt mir. Schade, dass wir aus der Aufregung um AIDS so wenig gelernt haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war meine Sorge: Dass es keinen Impfstoff gibt gegen Covid, wie es gegen Aids oder Hepatitis keinen gibt.
Übrigens: Als die Dampflok erfunden wurde, hatten die Leute genauso Panik. Sie dachten, wenn ein Körper sich schneller als 30 km/h bewegt, zerreißt es ihn. Menschen sind so – was sie nicht kennen, lehnen sie ab. Außer es ist ein Handy. ;-).
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dadran hab ich mich überhaupt nicht mehr erinnert- aber jetzt! Ich war ja noch Kind, aber ich weiß es trotzdem noch bzw jetzt wieder. Was war das damals für ein Theater *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war auch noch sehr jung, aber an diese Diskussionen erinnere ich mic, und wie lange es dauerte, bis ich selbst einen Gurt anlegte, wie lästig es war. Bis ich einen Unfall hatte, ohne Gurt. Da krachte ich mit dem Kopf durch die Windschutzscheibe, die in 1000 Scherben zersprang, das Bild sehe ich heute noch vor mir. Von da an schnallte ich mich an. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, aber wer noch warten muss und einen geimpften Partner hat, der sich deshalb auf der sicheren Seite wähnt, fühlt sich deshalb nur bedingt wohler. Ich möchte jedenfalls nicht von meinem auch bereits geimpften Partner geküsst werden, nachdem er draussen „in der freien Wildbahn“ in vermeintlicher Sicherheit Leute umarmt hat und die Geselligkeit stärker genossen hat als vor der Impfung und erwarte von ihm weiterhin strengste Rücksichtnahme. Ich bin nämlich noch lange nicht „dran“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gibt es ein Missverständnis: Wer geimpft ist, kann die Krankheit nicht mehr bekommen. Es ist aber nicht bewiesen, dass er oder sie das Virus nicht trotzdem weitergeben kann. Im Prinzip können sich nur Geimpfte untereinander in die Arme fallen. Ich könnte also nach der 2. Impfung alle andern im Wartezimmer umarmen (die Praxis machte gestern eine Stunde lang nur für Impfungen auf, war ansonsten geschlossen), ansonsten muss man sich weiterhin an die AHA-Regeln halten.
Ich hoffe, es geht jetzt endlich voran und du bist auch bald dran! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eine Impfung bildet keinen Abwehrschirm um eine Person herum, an der alles abprallt. Sie bekämpft nur eine Infektion innerhalb des Körpers des durch Impfung weitgehend geschützten Menschen, aber er kann trotzdem weiterhin anderen wirksame Viren mitbringen, an die er nicht denkt. Niemand lebt in einer Blase und jeder Geimpft-Umarmte verlässt den geschlossenen Raum sorgloseren Raum wieder und geht unter die anderen Menschen – genau das ist es, worauf ich hinweisen wollte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich dachte offen gestanden auch erst: WEnn ich geimpft bin, kann ich niemanden mehr anstecken. Wenn ich den Virus einfange, wird er von meinem Körper ja unschädlich gemacht, dachte ich. Und, dass der Impfstoff auch die Mutationen abdeckt.
Aber irgendwie ist es nicht so, ich versteh es nicht ganz. Mir geht es vor allem um mein 2-monatiges Enkelkind. Also gehe ich weiter zum Testen vor einem Besuch, und halte mich auch sonst weiterhin an alle Regelungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch, ich freue mich für dich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 🙂 Ich bin wirklich froh, dass es so schnell geklappt hat. Die Berechtigung hatte ich nur, weil ich ehrenamtlich im Sozialbereich arbeite. Eine Belohnung, die mehr wert ist als Geld! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch! Ich hoffe, daß ich vor 2025 noch dran komme 😉 Abwarten und Tee trinken heißt es da wohl.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte Glück, weil ich ehrenamtlich Sozialbetreuung mache. Nur deshalb erhielt ich eine Berechtigung, geimpft zu werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich überlegte schon, ob du über 60 bist, was ich bislang nicht angenommen hatte. Für die Leute war Astraz. jetzt ja freigegeben. Wenn du in dem Bereich arbeitest, hast du natürlich Glück. Ich bin trotzdem gespannt, wann der „Rest“ von uns drankommt, aber vielleicht holen sie ja noch auf. Niedersachsen ist jedenfalls ziemlich weit hinten. Das kann noch dauern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Baden-Württemberg ist die Impfquote auch nicht hoch, es ist wohl überall das Gleiche. Aber angeblich soll es ab April ja größere Lieferungen geben, dann wird es hoffentlich für alle möglich werden, sich impfen zu lassen. Ich drück die Daumen! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar, irgendwann wirds schon klappen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da darf man nur gratulieren! Es geht voran. Jede/r Geimpfte ist ein Risiko weniger. 🙂 Heute haben wir mit einem befreundeten Arzt aus Mittelitalien telefoniert: Die Triage ist dort bereits im vollen Gange. Er arbeitet dort im Krankenhaus und sie sind dazu verpflichtet, jede Person über 80 Jahre, egal wie schlimm der Fall ist, heimzuschicken. Sie haben schlichtweg keinen Platz mehr.
Da ist jede/r Geimpfte ein wahrer Hoffnungsträger!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja dramatisch! Man hört bei uns gar nichts mehr von der Triage, auch nicht aus anderen Ländern. Man mag es sich gar nicht vorstellen, das ist furchtbar. Für die Betroffenen natürlich, aber auch für das Personal, das Menschen wieder wegschicken muss.
Kommt ihr gut voran mit den Impfungen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine zeitlang irrte der Begriff fast täglich durch die deutsche Medienlandschaft, aber jetzt hört man gar nichts mehr.
Ich möchte gar nicht daran denken, welche Narben diese Entscheidungen bei allen Beteiligten hinterlässt… 😞
Wir weilen momentan in Frankfurt. Hier ist mein Mann mit Impfgruppe 2 bald dran. Von Italien weiß ich nur, dass einige Italiener den Aufstand in den Impfzentren üben, weil sie nicht mit Astrazeneca geimpft werden wollen. Außerdem gab es einen großen Skandal, da eine Person des öffentlichen Lebens (Chiara Ferragni) moniert hat, dass die Oma ihres Partners (an die 90 Jahre alt) immer noch nicht geimpft wurde. Innerhalb von einem Tag bekam die alte Dame einen Termin und Chiara ging damit an die Öffentlichkeit, weil sie sagte: Sie will dieses Privileg nicht, sondern viel mehr, dass alle 90jährigen geimpft sind. Weil die meisten eben keine berühmten Enkelkinder haben…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja interessan! Ich dachte, nur die Deutschen reagieren ängstlich und machen sich wie immer zu viele Gedanken. Ich kriege die britischen Nachrichten mit, da läuft alles bestens, sie haben ja auch genug Impfstoff. Dass Astra Zeneca problematisch sein kann, nehmen sie erst jetzt zur Kenntnis, nachdem Deutschland das Präparat nicht mehr vollumfänglich einsetzt.
Ich kenne eine Familie in Griechenland, die wollen Astra Zeneca auch nicht, und in Italien ist es offenbar Dasselbe, einschließlich Impfdesaster.
Ich als Deutsche fühle mich ja auch wie eine Lottokönigin, weil ich früher als gedacht eine Impfung erhalten habe, das war ein Glücksfall.
Ich hoffe,nächstes Jahr um diese Zeit denkt niemand mehr darüber nach, weil die Welt geimpft und das Virus eingedämmt ist. Vor allem für Länder wie Italien hoffe ich es, wo es so viele Opfer gibt. Schlimm.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe heute einen super Witz über das Astrazeneca-Debakel gelesen, verfasst im Stile einer Pressemitteilung.
„Pfizer lässt verlauten, dass bis Oktober die Impfungen gegen Astrazeneca auf dem Markt sein sollen.“ 😄
Das ist ein sehr schöner abschließender Gedanke. Darauf hoffe ich auch!
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte heute auch mein erstes Mal!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! Hoffentlich werden es ganz schnell ganz viele! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, umso eher wird unser Leben wieder einfacher … hoffe ich zumindest ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super.
Bekam heute auch eine Impfung, aber Tetanus und habe jetzt einen Impfpass. Für die Covid-Impfung bin ich angemeldet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut! Es geht voran! Ich hab so genug von alldem. Außer Impfen fällt mir einfach nichts Akzeptables ein, was dieses Desaster beenden könnte. 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Gefällt mirGefällt 2 Personen