Hallo! Ich lasse mich nicht abhalten – zu groß ist die Freude über meine Neuentdeckung … Deinen Blog habe ich gerade entdeckt, eine sehr feine Sammlung von Gedanken. Sehr inspirierend!
Es gelingt Dir ausgezeichnet, mit wenigen Worten Wesentliches ins Bewusstsein zu rücken.
Da das Leben, wie richtig festgestellt, kurz ist, bin ich gern in schönen Cafés. Besonders liebe ich die Wiener Kaffehauskultur – aber die gibt es ja nicht nur in Wien.
Ein ausgezeichnetes Thema auch Deine Zimmerreisen. Solche habe ich bislang noch nicht entdeckt, eine echte Rarität, mit viel Gehalt.
Auf Reisen gehe ich mit Begeisterung, besonders, wenn sie eben den Geist anregen.
Ich freue mich, hier zu sein und grüße herzlich!
Auf Wiedersehen! C Stern
Lieber C Stern (ich vermute du bist männlich?), herzlichen Dank für diesen motivierenden Kommentar! Ich freu mich dass dir mein Blog gefällt, obwohl mir derzeit nicht viel zu schreiben einfällt. Das war schon anders und wird vielleicht auch wieder anders, es gibt für alles eine Zeit.
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße!
Es wirkt auf mich als Lesende überhaupt nicht so, als hättest Du mit Schreibblockaden zu kämpfen.
Ich freue mich auf alles Weitere, das ich von Dir noch entdecken werde!
Gleich werde ich mich allerdings dem Frühling hingeben und Herz und Seele Leichtigkeit verschaffen!
Wunderschönen Sonntag und liebe Grüße zurück!
Die Patisserie ist fast zu schön, um anzubeissen – obwohl sie zum anbeissen aussieht 😋
Was mich beruhigt ist, dass solche Köstlichkeiten auch in Deutschen Landen ihren Preis haben.
Die exquisiten Erzeugnisse des Cafes sind alle aus eigener Herstellung, dafür zahlt man eben. Und für den Standort auch: Das Wörner’s liegt direkt am Münchner Marienplatz! 🙂
Von der Laufkundschaft kriegte ich mit, dass häufig Törtchen mit Chamagnerfüllung bestellt wurden, soviel dazu. Ich hab trotzdem einen Gemüsekuchen genommen, und den kann ich empfehlen! 🙂
Das Absenden eines Kommentars gilt als Einverständnis dafür, dass Name, E-Mail- und IP-Adresse durch WordPress bzw. Gravatar gespeichert und verarbeitet werden. Dies dient der Nachverfolgbarkeit bei Missbrauch und Spam. Lasst euch trotzdem nicht abhalten, ich freue mich auf eure Meinungen! :-) Antwort abbrechen
jap. stimmt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo! Ich lasse mich nicht abhalten – zu groß ist die Freude über meine Neuentdeckung … Deinen Blog habe ich gerade entdeckt, eine sehr feine Sammlung von Gedanken. Sehr inspirierend!
Es gelingt Dir ausgezeichnet, mit wenigen Worten Wesentliches ins Bewusstsein zu rücken.
Da das Leben, wie richtig festgestellt, kurz ist, bin ich gern in schönen Cafés. Besonders liebe ich die Wiener Kaffehauskultur – aber die gibt es ja nicht nur in Wien.
Ein ausgezeichnetes Thema auch Deine Zimmerreisen. Solche habe ich bislang noch nicht entdeckt, eine echte Rarität, mit viel Gehalt.
Auf Reisen gehe ich mit Begeisterung, besonders, wenn sie eben den Geist anregen.
Ich freue mich, hier zu sein und grüße herzlich!
Auf Wiedersehen! C Stern
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber C Stern (ich vermute du bist männlich?), herzlichen Dank für diesen motivierenden Kommentar! Ich freu mich dass dir mein Blog gefällt, obwohl mir derzeit nicht viel zu schreiben einfällt. Das war schon anders und wird vielleicht auch wieder anders, es gibt für alles eine Zeit.
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Es wirkt auf mich als Lesende überhaupt nicht so, als hättest Du mit Schreibblockaden zu kämpfen.
Ich freue mich auf alles Weitere, das ich von Dir noch entdecken werde!
Gleich werde ich mich allerdings dem Frühling hingeben und Herz und Seele Leichtigkeit verschaffen!
Wunderschönen Sonntag und liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe C Stern, ich wünsche dir einen schönen Frühlingstag und vielen Dank für den netten Kommentar! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Patisserie ist fast zu schön, um anzubeissen – obwohl sie zum anbeissen aussieht 😋
Was mich beruhigt ist, dass solche Köstlichkeiten auch in Deutschen Landen ihren Preis haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die exquisiten Erzeugnisse des Cafes sind alle aus eigener Herstellung, dafür zahlt man eben. Und für den Standort auch: Das Wörner’s liegt direkt am Münchner Marienplatz! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Leckerer Artikel! Für die aus dem Winterschlaf geweckten Menschen gibt es jetzt neue tolle Frühlingstipps 😉 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pommes? Ich sehe auf dem Foto nur Törtchen, leckere Törtchen ….🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Pommes sind schon aufgegessen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätt gern von jedem eins😋
Gefällt mirGefällt 3 Personen
… und mach so tolle Fodole wie Deine 🙂
Lecker. Do guggt mr au als Schwob mol et uff d Preise ond greift zu 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerdings hab i einen Gemüsekuche gegesse, und der war sensationell gut. Die bunte Dingerle hab i nur anguckt. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, ha des isch gut fürd Linie. Und s Auge isst jo au mit, gell 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Buch die Reise….und geh ins Wörners 🙂
Tolles Foto, übrigens. Warst du auf der Fähre über den Bodensee?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, du kennst das Wörners! Das gibt es auch in München, direkt am Marienplatz. Dort habe ich das Bild aufgenommen. Schön dass es dir gefällt. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich war noch nicht drin, aber ich bin schon dran vorbei gelaufen 😁. Die kleinen Schweinereien sehen extrem lecker aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von der Laufkundschaft kriegte ich mit, dass häufig Törtchen mit Chamagnerfüllung bestellt wurden, soviel dazu. Ich hab trotzdem einen Gemüsekuchen genommen, und den kann ich empfehlen! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Champagnertörtchen? Armes Deutschland. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bin schon fleissig dabei! 😇🥂😇
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ists recht! 😀
Gefällt mirGefällt mir