
Es ist soweit, ich hab mal wieder ein Stöckchen zugeworfen bekommen, diesmal von WordBUZZz, dem liebenswerten Blog einer Studentin, den ich schon lange verfolge. Danke für die Nominierung und hier meine Antworten auf deine Fragen:
1. Schreibst du deine Artikel per Hand vor?
Nein. Ich schreibe nur noch Einkaufszettel von Hand, und selbst die tippe ich immer häufiger im Handy ein.
2. Was soll später auf deinem Grabstein stehen?
Ich bin ein Star – holt mich hier raus!
3. Wie bist du auf das Design deines Blogs gekommen und was gefällt dir daran?
Ich habe den ersten Vorschlag genommen, der klar und übersichtlich war und ich habe ihn nie geändert. Der Mensch braucht Konstanten im Leben.
4. Was hängt an deinen Zimmerwänden?
Zurzeit einige Bilder, die meine Mutter gemalt hat. Außerdem Fotos von meinen Kindern.
5. Wenn du dich tätowieren lassen wollen würdest, welches Motiv sollte es sein und warum genau dieses?
Ein Schmetterling: Leicht, bunt, flatterhaft. Ein Tattoo habe ich trotzdem nicht. Das wärehttps://wordbuzzz.wordpress.com mir zu endgültig.
6. Zu welchem Planeten würdest du gerne einmal reisen?
Wenn Hin- und Rückreise in kurzer Zeit möglich wäre (nur dann): Auf die Venus. Weil mir der Name am Besten gefällt.
7. Was ist dein Lieblingswort?
Ich hab mehrere! Aufwachsekunde zum Beispiel. Oder Nachsommerblüten, Tintenstäbchen, Schneelicht, Bordkarte, Bachkiesel, Faber Castell, Ubuntu usw. Ich hab eine ganze Liste, die les ich immer wieder mal durch und freu mich dran.
8. Gibst du dir im Urlaub Mühe nicht als Tourist erkannt zu werden?
Nein. Ich bin bekennende Touristin und gebe mir Mühe, das Gastland zu überzeugen, wie nett die Deutschen sind.
9. Was ist dein Beitrag zur Weltverbesserung?
Ich versuche nur meinen unmittelbaren Dunstkreis zu verbessern, indem ich vor allem Toleranz, Humor, Güte und Umweltbewusstsein vorlebe. Was davon aufgegriffen wird, ist Sache der andern. Ich habe kein Sendungsbewusstsein.
10. Welches Talent hättest du gerne?
Die Frage nach dem Talent stellt sich mir nicht. Ich habe die Talente, die ich mir wünsche. Aber die Zeit dafür fehlt mir leider …
11. Warum hat Noah damals die beiden Stechmücken nicht erschlagen?
Wahrscheinlich, weil irgendeine Vogelart sonst nicht genug zu fressen gehabt hätte.
Und eine Bonusfrage, eine Kopfnuss wie ich finde…
Was haben Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind?
Welche Farbe bekommt ein Schlumpf, wenn man ihn würgt?
Warum gibt es Whiskas mit Huhn, Fisch und Rind, aber nicht mit Maus?
Wenn der Mensch eine Weiterentwicklung des Affen ist, warum gibts dann noch Affen?
Ich meine: Wir müssen nicht alles wissen!
Aber ihr wisst nun ein paar bestechende Fakten über mich und obwohl ich nicht sicher bin, ob solche Aktionen den Lesern wirklich interessieren, hat mir auf jeden Fall das Schreiben Spaß gemacht. Ich kann es also empfehlen und habe mir nun auch 11 Fragen ausgedacht:
1. Was war für dich das Beste im vergangenen Jahr 2014?
2. Was wünschst du dir für 2015?
3. Was wolltest du schon immer tun und es ist bis heute nicht dazu gekommen?
4. Was war der Auslöser, warum du deinen Blog gestartet hast?
5. Beschreibe dich mit drei Adjektiven
6. Welches Musikstück hörst du gerade / hast du zuletzt gehört?
7. Schaust du lieber Tatort oder Dschungelcamp?
8. Was verbindest du mit dem Wort „Heimat“
9. Hast du Freunde mit ausländischen Wurzeln?
10. Was hältst du von Überwachungskameras?
11. Was ist dein Lebensmotto?
Nun müsste ich 10 BloggerInnen nominieren, bin mir aber nicht bei allen sicher, ob sie oder er gerne mitmachen möchte. Deshalb werfe ich das Stöckchen jetzt in die Runde und hoffe, der eine oder die andere fängt es auf und beantwortet meine Fragen im jeweils eigenen Blog. Über Feedbacks der Kandidaten aus meiner Blogroll würde ich mich natürlich freuen, aber auch jeder andere ist herzlich eingeladen zum Mitmachen. Ich bin gespannt!
Hier eine kurze Anleitung, falls das „Stöckchenwerfen“ nicht bekannt ist
- Schreibe einen Beitrag zu diesem Award, füge das Bild ein und verlinke es mit dem Blog, der dir diesen Award verliehen hat
- Beantworte in diesem Beitrag die 11 Fragen
- Überlege dir selbst 11 Fragen und liste sie auf
- Liste max. 10 Blogger mit weniger als 200 Followern auf und verlinke sie mit ihren Blogs
- Teile den Bloggern mit, dass sie den Award bekommen haben, wenn es sich um keine regelmäßigen Leser deines Blogs handelt
Viel Spaß!